Zeithain. In der vergangenen Woche hat die Bürgerinteressengemeinschaft Gemeindegebiet (BIG) Zeithain ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Dabei stellte sie auch ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Frühjahr vor. Mirko Pollmer soll für die größte Fraktion im Zeithainer Gemeinderat antreten.
Ursprünglich wollte die BIG in der Öffentlichkeit noch keinen Namen nennen, so lange der Wahltermin im Gemeinderat noch nicht beschlossen wurde. Das soll auf der nächsten Sitzung am kommenden Montag in der Mehrzweckhalle Röderau passieren. "Aber wir haben auch nichts zu verheimlichen", sagt Dieter Wamser, der auf der Jahreshauptversammlung als BIG-Vorsitzender wiedergewählt wurde.
Pollmer ist verheiratet, Vater von vier Kindern und bringt Erfahrungen im Bereich Verwaltung mit. Er ist promovierter Wirtschaftspädagoge und arbeitete u. a. mehrere Jahre für die Uni Leipzig und den Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin. Dass der Promnitzer einen Doktortitel hat, sei für Wamser zweitrangig gewesen, verrät der BIG-Chef. "Für uns war die Tatsache wichtig, dass er von hier ist", sagt er.
Innerhalb der Freien Wähler habe es mehrere Kandidaten gegeben. Ein erweiterter Vorstand habe sich schließlich für Pollmer entschieden. Der Promnitzer hatte sich in der Vergangenheit auch schon für den Hochwasserschutz in dem kleinen Ort an der Elbe engagiert.
Die vorzeitige Neuwahl des Zeithainer Bürgermeisters wird notwendig, weil der bisherige Amtsinhaber Ralf Hänsel zum neuen Meißner Landrat gewählt wurde und seit dieser Woche dort arbeitet. Die Gemeinde Zeithain hat nun bis Ende Mai Zeit, für ihn einen Nachfolger zu finden.
Es gilt als sicher, dass der Gemeinderat den Termin des ersten Wahlgangs für Mitte April beschließt. Dann könnten ab Mitte Januar die Kandidatenvorschläge beim Gemeindewahlausschuss eingereicht werden. Bauamtsleiter Holger Koßwig soll am kommenden Montag zu dessen Vorsitzenden und Silke Kaul zur Stellvertreterin benannt werden.
Der BIG-Vorstand zog auf der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. So konnten drei neue Mitglieder gewonnen werden, wurden Sitzungstermine rege besucht und habe es einen guten Austausch innerhalb des Vereins gegeben. Für die kommenden vier Jahre wurden neben dem Vorsitzenden Dieter Wamser auch Katrin Gebert, Ralf Bosselmann, Romy Christoph und Heiko Wirkus in den neuen Vorstand gewählt.