SZ + Riesa
Merken

Zeithainer Wahl-Duell rückt näher

Momentan sieht alles nach einem Zweikampf um das Bürgermeisteramt aus. Weitere Kandidaten haben nur noch bis zum nächsten Freitag Zeit sich zu melden.

Von Jörg Richter
 3 Min.
Teilen
Folgen
Die bisherigen Kandidaten für die Nachfolge von Ralf Hänsel als Zeithainer Bürgermeister: links Mirko Pollmer aus Promnitz (BIG), rechts Matthias Busse aus Gohlis (CDU).
Die bisherigen Kandidaten für die Nachfolge von Ralf Hänsel als Zeithainer Bürgermeister: links Mirko Pollmer aus Promnitz (BIG), rechts Matthias Busse aus Gohlis (CDU). © Fotos: SZ, CDU / Montage: SZ

Zeithain. Der Gemeinderat hat den endgültigen Fahrplan für die Bürgermeisterwahl beschlossen. Danach soll, wie bereits im Dezember festgelegt, am 18. April der Nachfolger von Ralf Hänsel (parteilos) ermittelt werden.

Bis zum 11. Februar, 18 Uhr, können beim Leiter des Gemeindewahlausschusses Holger Koßwig noch Wahlvorschläge eingereicht werden. Einen Tag später kommt der Gemeindewahlausschuss zur gleichen Zeit zusammen und soll über die Zulassung der Kandidaten befinden.

Nach gegenwärtigem Stand wird es zu einem Zweikampf um das Bürgermeisteramt kommen. Für die Bürgerinteressengemeinschaft Gemeindegebiet Zeithain (BIG) tritt Mirko Pollmer aus Promnitz an. Für den CDU-Gemeindeverband "Gohrisch Heide" Zeithain geht Mathias Busse aus Gohlis ins Rennen.

Kandidaten besuchen Gemeinderatssitzung

Beide Kandidaten waren am Donnerstabend Zuschauer der Gemeinderatssitzung in der Röderauer Sport- und Mehrzweckhalle. Der stellvertretende Bürgermeister Dieter Wamser (BIG), der sich zusammen mit Hauptamtsleiter Ronny Werner die Amtsgeschäfte teilt, begrüßt das. "Es ist richtig und gut, dass sie sich für die Arbeit des Gemeinderats interessieren", so Wamser.

Sowohl die BIG als auch die CDU gehen davon aus, dass es bei einem Duell ihrer beiden Kandidaten um die Bürgergunst bleibt. Ein dritter Kandidat, der nicht zu einer der Parteien und Gruppierungen des aktuellen Gemeinderats gehört, müsste bis zum nächsten Freitag 60 Bürger aus der Gemeinde Zeithain davon überzeugen, ins Rathaus zu gehen und seine Kandidatur per Unterschrift zu unterstützen. Das scheint in der Kürze der Zeit nicht machbar.

Lediglich die FDP und die Linke könnten noch ohne die 60 Unterschriften einen eigenen Kandidaten stellen. Doch die Liberalen verzichten, weil sie beide Kandidaten für geeignet halten**. Und die Linke, die im Gemeinderat mit der BIG eine Fraktion stellt, steht an der Seite von Mirko Pollmer.

Zweiter Wahlgang wahrscheinlich nicht nötig

Aus diesen Gründen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Wahl um das Zeithainer Bürgermeisteramt bereits im ersten Urnengang entschieden wird und eine Nachwahl, die für den 9. Mai vorgesehen ist, nicht nötig wird. "Das würde unserer Gemeinde guttun", sagt Wamser. "Denn je eher wir einen neuen Bürgermeister haben, umso besser."

Wenn alle Kandidaten vom Gemeindewahlausschuss für die Wahl zugelassen sind, sollen die Vorschläge im Amtsblatt am 10. März bekannt gegeben werden. Parallel dazu werden die Stimmzettel angefertigt und bis zum 28. März an alle wahlberechtigten Bürger der Gemeinde Zeithain verschickt. Gewählt werden kann in den drei Gemeindewahlbezirken sowie per Briefwahl.

** In einer früheren Version war die Rede davon, dass die FDP Mathias Busse unterstützt. Die FDP hält jedoch beide Kandidaten für geeignet. Wir haben den Abschnitt entsprechende geändert.

Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.

Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.