SZ + Riesa
Merken

Herdplatte löst Küchenbrand in Gröditz aus

Zum Glück reagiert die Familienmutter sofort und verhindert einen Großeinsatz der Feuerwehr.

Von Jörg Richter
 1 Min.
Teilen
Folgen
Am Sonnabend wurde die Gröditzer Feuerwehr ins Neubaugebiet gerufen.
Am Sonnabend wurde die Gröditzer Feuerwehr ins Neubaugebiet gerufen. © Symbolfoto: SZ/Uwe Soeder

Gröditz. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gröditz sind am Sonnabendmorgen in die Robert-Schumann-Straße alarmiert worden. Dort waren in einer Neubauwohnung eine Heißluftfritteuse und ein Brotkorb in Brand geraten.

"Offenbar hatte ein Kleinkind beim Spielen die Herdplatte eingeschalten", teilt ein Polizeisprecher mit. Dadurch hätten sich die beiden abgelegten Gegenstände auf dem Herd entzündet. Der Küchenbrand konnte noch im Entstehen durch die herbeieilende Mutter gelöscht werden. Sie verhinderte Schlimmeres.

Das bestätigt auch die Feuerwehr Gröditz. Sie führte lediglich eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durch. Vorsorglich waren die Kameraden mit einem Löschgruppenfahrzeug und der Drehleiter ausgerückt.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sowohl die Familie als auch die Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus kamen nicht zu Schaden.