Riesaer Sonderausstellung endet bald

Riesa. Die Ausstellung „Art Informel trifft Mathematik“ geht in die letzte Runde. Bis Sonntag, 21. August, sind im Stadtmuseum Gisela Engeln-Müllges' Malereien und Skulpturen zu sehen. Auf ihre ganz eigene Art und Weise bringt die Aachenerin, die 21 Jahre lang Assistentin und Lebensgefährtin des Bildhauers und Malers Benno Werth war, das Thema Kunst und Mathematik zusammen.
Gisela Engeln-Müllges' berufliche Karriere stand ganz im Zeichen der Naturwissenschaft: Bis 2005 war sie unter anderem Professorin für Numerische Mathematik und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Aachen. Malerei und Bildhauerei gehen in ihrem Schaffen eine Symbiose ein. Skylines, Wände, aber auch komplexe Körper aus Aluminium oder Bronze bestimmen ihr skulpturales Werk. In ihrer Malerei verwachsen Kurven, Spiralen, Quadrate, Rechtecke und Linien zu neuen, vielschichtigen Bildwelten. Laut Museum waren bisher mehr als 1.400 Besucher in der Ausstellung, die seit Ende Juni läuft. (SZ)