Abgeseilt im Stahlwerk

Riesa. Es knallt und zischt bei Feralpi Stahl, Mitarbeiter werden mit einer Trage abgeseilt. Zum Glück war alles nur Übung - einmal während eines Experimentalvortrags zum Thema „Brände und Explosionen“ und einmal beim Höhensicherheitstraining. Zwei Aktionstage zum Thema Arbeitsschutz und Gesundheit waren im Stahlwerk jetzt gut besucht.
„Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter steht bei uns an vorderster Stelle“, sagt Feralpi-CEO Christian Dohr. Neben den Höhensicherheitstrainings und Experimentalvorträgen gab es jetzt für die Beschäftigten Rücken-, Schulter- und Rumpfmuskulatur-Checks sowie das Angebot, sich gegen Grippe und Masern-Mumps-Röteln impfen zu lassen. Partner für Arbeitsschutzkleidung und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall informierten zum Thema Fußgesundheit. Das Deutsche Rote Kreuz zeigte zudem in einem Ersthelferlehrgang, was im Ernstfall zu tun ist.

Begleitet wurden die Aktionstage von einer gemeinsamen Spendenaktion von Feralpi Stahl und den Krankenkassen Barmer und AOK Plus. An welchen gemeinnützigen Zweck die Zuwendung geht, entscheidet die Belegschaft des Stahlherstellers. (SZ)
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.