B 169 bekommt Baustellenampel

Zeithain. Die Vorbereitungen für den Bau des geplanten Kreisverkehrs auf der B 169 in Zeithain haben begonnen: Wie das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) mitteilt, habe man seit dem 7. Dezember in Höhe der Aral-Tankstelle Vermessungsarbeiten ausgeführt und das Baufeld abgesteckt. Dann ging es daran, das Baufeld auf mögliche Kampfmittel zu untersuchen.
An der dortigen Einmündung der Kreisstraße An der Borntelle werden nun - bis spätestens 27. Februar 2021 - weitere Bäume gefällt. Dafür gibt es zeitweise halbseitige Sperrungen, so das Lasuv. Der Verkehr werde mit einer Ampelanlage geregelt.
Der tatsächliche Bau des Kreisverkehrs beginne dann im Frühjahr - bei sogenannter bauoffener Witterung. Westlich und östlich der B 169 werden zunächst Umfahrungen für die Bauzeit errichtet, um eine Vollsperrung der Bundesstraße zu vermeiden. Die hätten nämlich nicht nur längerfristige, sondern auch weiträumige Umleitungen nötig gemacht. Laut der letzten Straßenverkehrszählung des Bundes kommen dort täglich 6.000 Fahrzeuge durch, gut zwölf Prozent davon zählen zum Schwerlastverkehr.
Bevor die Straße gebaut werden kann, sind aber noch umfangreiche Änderungen an Leitungen und Einrichtungen von Versorgungsunternehmen notwendig.
Der Ausbau kostet laut Plan rund 1,6 Millionen Euro. Das Geld kommt aus dem Bundeshaushalt.
Bereits im Februar 2020 waren dort für die Baumaßnahme einige Bäume gefällt worden. Damals hieß es noch, dass der Kreisverkehr ab dem dritten Quartal - also im Spätsommer - hätte beginnen sollen. Nun wird es erst 2021. Das Lasuv bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen - und besonders umsichtige Fahrweise im Bereich der Arbeiten. (SZ/csf)
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.