Ein Büro für die Brauerei-Siedlung

Riesa. Nachdem das zuletzt ansässige An- und Verkaufsgeschäft schon vor einiger Zeit ausgezogen war, tut sich wieder etwas in dem leeren Ladenlokal neben dem Geschäft von Foto-Schröter am Rathausplatz. Dort soll in der nächsten Zeit ein Büro eröffnen, in dem sich Interessenten über die neue Brauerei-Siedlung in Altriesa informieren können.
Darauf machte Investor Gunnar Thies jetzt beim Treffen des Vereinigten Wirtschaftsforums Riesa aufmerksam. Das Büro werde in Kooperation mit der Riesaer Volksbank betrieben, so Thies.
Der Hamburger Investor ist Eigentümer des früheren Brauereigeländes und arbeitet bereits seit Längerem daran, auf der Brache ein neues Wohnquartier zu entwickeln. Dieses soll etliche Einzel-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser aufweisen. Wesentlicher Unterschied zu anderen Neubausiedlungen: Die Gestaltung der Häuser ist einheitlich. Das soll zur Verbundenheit der künftigen Bewohner und einem Clubcharakter der Siedlung beitragen.
Auf die Frage, wann es den ersten Spatenstich gebe, erklärte Thies: Dazu könnte es Anfang des Jahres kommen. Ausschreibungen habe man schon vorliegen. Wesentliche Voraussetzung für den Start sei jedoch, dass die Behörden das Baurecht für das Projekt erteilen.
Dazu, so hofft der Investor, kommt es in den nächsten Wochen. Derzeit durchlaufen noch einige Genehmigungsunterlagen eine Öffentlichkeitsauslegung, die bis 29. Oktober andauert. Wann das neue Büro am Rathausplatz eröffnen soll, ließ Thies zunächst noch offen. (SZ)
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.