Riesa
Merken

Netto in Strehla macht wieder auf

Wegen einer Modernisierung war der Markt an der B 182 zuletzt geschlossen. Das ändert sich nun.

Von Eric Weser
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Netto-Markt in Strehla liegt nur eine Abbiegung von der B 182 entfernt. Nicht nur Strehlaer kaufen dort ein. Zuletzt ging das wegen Umbauarbeiten nicht, ab kommender Woche soll es wieder möglich sein.
Der Netto-Markt in Strehla liegt nur eine Abbiegung von der B 182 entfernt. Nicht nur Strehlaer kaufen dort ein. Zuletzt ging das wegen Umbauarbeiten nicht, ab kommender Woche soll es wieder möglich sein. © Eric Weser

Strehla. Neben dem Norma an der Lindenstraße ist der Netto neben der B 182 in Strehla eine wichtige Einkaufsmöglichkeit. In letzter Zeit war der Markt aber wegen eines Umbaus geschlossen. Das ist nun bald vorbei: Wie Betreiber Netto jetzt mitteilt, öffnet die Filiale am Dienstag, 17. August, wieder ihre Türen.

Laut Netto werden in dem modernisierten Markt auf 910 Quadratmeter Verkaufsfläche rund 5.000 Artikel angeboten – von Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstartikeln, Molkereiprodukten und Brot- und Backwaren bis hin zu Zeitschriften, frei verkäuflichen Arzneiprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln. Zum Sortiment gehören laut dem Betreiber auch mehr als 400 Bio-Artikel wie Obst, Käse und Wurst.

Im Vorkassenbereich werde mit der Bäckerei Raddatz außerdem ein regionales Unternehmen vertreten sein.

Aufgrund der Corona-Pandemie setzt Netto nach eigenen Angaben auch weiter auf Hygiene und wird auch nach der Wiedereröffnung verschiedene Schutzmaßnahmen treffen. Daneben verweist das Unternehmen unter anderem auf die Möglichkeiten kontaktloser Bezahlung mit verschiedenen Methoden, unter anderem NFC, aber auch per Smartphone mittels Paypal, Apple Pay und Google Pay. Bar- und Kartenzahlung sind im Markt wie gewohnt außerdem möglich.

Der Discounter Netto gehört seit dem Vorjahr vollständig zur Edeka-Gruppe, betreibt eigenen Angaben zufolge deutschlandweit knapp 4.300 Filialen und beschäftigt 84.000 Mitarbeiter. 2020 machte das Unternehmen rund 13,6 Milliarden Euro Umsatz.

Auch in Strehlas Nachbarstadt Riesa ist der Händler mit dem gelb-roten Logo mehrfach vertreten. Unter anderem auch im Stadtteil Weida, gleich neben dem neuen Wohngebiet Erfurter/Segouer Straße, wo derzeit eine neue Filiale gleich neben der bisherigen entsteht. (SZ)