Dirk Zschoke ist neuer Bürgermeister

Stauchitz. Am Ende wurde es doch noch einmal knapp: Gut drei Prozentpunkte trennten die beiden Favoriten bei der Stauchitzer Bürgermeisterwahl. Das Rennen machte letztlich Dirk Zschoke (parteilos) mit 826 Stimmen, ein Wahlergebnis von 49 Prozent. Knapp dahinter landete Michaela Steuer mit 45,6 Prozent. Auch sie war als Einzelbewerberin angetreten.
Amtsvorgänger Frank Seifert (parteilos) gratulierte seinem bisherigen Bauamtsleiter zum Sieg. Zschoke selbst bedankte sich bei seinen Wahlhelfern: „Das war schon ein harter Wahlkampf.“
Im ersten Wahlgang hatten sich sieben Kandidaten um den Posten beworben, am Sonntag im zweiten Wahlgang blieben noch fünf im Rennen.
Neben Zschoke und Steuer erreichten die anderen aber bestenfalls Achtungserfolge: Enrico Barth (AfD) 2,8 Prozent, Andreas Seidlitz 1,4 Prozent, Dirk Erler (SPD) 1,2 Prozent.
Der neu gewählte Bürgermeister Dirk Zschoke, der 2013 schon einmal angetreten war, hofft nun auf „sieben Jahre gute Politik“. Ziel sei es, dass die Gemeinde lebenswert bleibe.
Das erste Projekt, das es als Bürgermeister anzupacken gelte, sei der Hortneubau für die Grundschule in Ragewitz. Die Planung dafür komme voran. Seine Stelle als Bauamtsleiter werde nun ausgeschrieben. Ob er sein Büro im Rathaus gegen das des Bürgermeisters wechselt, weiß Zschoke noch nicht: Sein Zimmer gilt ohnehin als der schönste Raum im einstigen Herrenhaus von Staucha.
Die Zweitplatzierte Michaela Steuer, ebenfalls Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, wollte sich am Sonntagabend zur knappen Niederlage nicht äußern.
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.