SZ + Riesa
Merken

Riesaer AfD-Politiker nach Tweet gegen Grünen-Chefin in der Kritik

Mit einem Post zum Äußeren der Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang ist Carsten Hütter (AfD) bei Vielen angeeckt. Er selbst verteidigt die Äußerung.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Riesaer AfD-Politiker Carsten Hütter (l.) hat Grünen-Chefin Ricarda Lang (r.) in den Sozialen Netzwerken attackiert.
Der Riesaer AfD-Politiker Carsten Hütter (l.) hat Grünen-Chefin Ricarda Lang (r.) in den Sozialen Netzwerken attackiert. © S. Schultz/snapshot-photography

Riesa. Dem Riesaer Direktabgeordneten im Sächsischen Landtag, Carsten Hütter (AfD), ist nach einer Äußerung über das Äußere der Co-Chefin der Bündnisgrünen Ricarda Lang bei Twitter massive Kritik entgegengeschlagen.

Das Mitglied des AfD-Bundesvorstands hatte in dem Sozialen Netzwerk am 24. Juli über die Bundestagsabgeordnete geschrieben: "Was (hat, Hinzufügung durch die Redaktion) Ricarda Lang mit einem Elefanten gemein? Richtig, riesiger Körper, eher kleines Hirn!"

Der 58-Jährige spielte damit auf die Leibesfülle der 28-Jährigen an, die seit Februar dieses Jahres mit Omid Nouripour die Bundesspitze der Grünen bildet.

Zunächst hatte die Wortmeldung des Riesaer Politikers bei Twitter kaum Beachtung gefunden. Nachdem am Dienstag Nutzer mit vielen Anhängern auf die Äußerung reagiert hatten, geriet Hütter verstärkt in die Kritik. Einige Nutzer warfen ihm Beleidigung vor, Frauenfeindlichkeit und Herabwürdigung. Teilweise wurde Hütter seinerseits von Kommentatoren angegangen und beleidigt, teils wiederum für sein Äußeres.

Zu Wort meldete sich bei der Twitter-Debatte auch das CDU-Bundestagsmitglied Matthias Hauer. "Ihr 'Vergleich' sagt sehr viel über Sie und gar nichts über @Ricarda_Lang aus. Auch wenn’s Ihnen schwer fällt: Denken Sie mal drüber nach", wandte sich der Abgeordnete aus Hessen an den AfD-Politiker.

Auch Grünen-Chefin Lang beteiligte sich am Mittwoch mit einer Nachricht. Sie dankte einem FDP-Mitglied, das Carsten Hütter für seine Äußerung kritisiert hatte und fügte an, dass sie "fast ein bisschen schmunzeln muss über Beleidigungen, die über das 3.Klasse-Schulhof-Niveau nicht hinaus kommen."

Zuspruch erhielt der kürzlich als Bundesschatzmeister seiner Partei wiedergewählte Hütter für seine Äußerung über Lang derweil auf Facebook, wo er sie ebenfalls verbreitet hatte. Gleichwohl gab es dort auch Kritik aus den Reihen. "Es gibt genug Inhaltliches an ihr zu kritisieren", schrieb die AfD-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar. "Ihr Aussehen ist ihre Sache."

Ein anderer Kommentator riet: "Wir sollten uns nicht auf dieses Niveau begeben. Das sollten wir dem politischen Gegner überlassen." Hütter verteidigte daraufhin seine Äußerung so: "Genau, wir lassen uns demütigen, beleidigen und in die rechte Ecke stellen. Aber wehe wir äußern uns mal...........Finde den Fehler!" (SZ)