So viel spenden die Glaubitzer für ihre alte Bibel

Glaubitz. Die Resonanz auf das Historienspiel in der Glaubitzer Kirche ist überwältigend. Es hat viel Applaus gegeben für die unterhaltsame Geschichtsstunde, mit der am Donnerstagabend die 750-Jahr-Feier von Glaubitz an diesem Wochenende eingeläutet wurde. Dabei wurden auch Spenden für eine alte Bibel von 1676 gesammelt. Sie ist eines der ältesten Bücher von Glaubitz und soll für rund 2.300 Euro restauriert werden.
Nach der Auszählung der Kollekte verkündete Claudia Wendisch, eine der beiden Moderatoren des Historienspiels, dass 1.423 Euro zusammengekommen sind. Das sei sehr passend zu der für Sachsen so bedeutenden Jahreszahl 1423. Denn vor genau 600 Jahren erhielt der Markgraf Friedrich IV. von Meißen die Kurfürstenwürde. Das gilt als die Geburtsstunde des heutigen Sachsens.
Das Historienspiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der hiesigen Kirchgemeinde und des Freundeskreises der Heimatgeschichte Glaubitz. 25 Laienschauspieler aus Glaubitz und Nünchritz wirkten mit. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Bieranstich mit Bürgermeister und Landrat
Die 750-Jahr-Feier geht am Freitagabend weiter im Festzelt am Waldbad. Nach einer Andacht und dem Auftritt des Singkreises ab 18 Uhr wird Bürgermeister Lutz Thiemig das Jubiläumsfest offiziell mit dem Fassbieranstich um 19 Uhr eröffnen. Eingeladen sind unter anderem der Meißner Landrat Ralf Hänsel, die Nünchritzer Bürgermeisterin Andrea Beger und Thiemigs Amtsvorgänger Bernd Lotze.
19.30 Uhr tritt der Zabeltitzer Spielmannszug auf. Um 20 Uhr startet der Einwohnerball mit Livemusik der Band Four Roses und DJ Flooo. (SZ/jö)