Röderau-Bobersen. Seit zwei Jahren wird die Erneuerung der Lindenallee in Bobersen bereits geplant. Jetzt hat der Gemeinderat Zeithain das Straßenbauprojekt verbindlich in den Doppelhaushalt 2021/2022 aufgenommen. Und das ohne Fördermittel.
Anwohner kritisieren bereits seit Jahren den sehr schlechten Zustand der Lindenallee, des Gehweges und die mangelnde Straßenentwässerung. Das stellt nach Ansicht der Gemeindeverwaltung ein hohes Unfallpotenzial dar. Daher stehe die Lindenallee in der Prioritätenliste für die Instandsetzung von kommunalen Straßen im Gemeindegebiet auch an oberster Stelle.
Das Kreisstraßenbauamt Meißen hatte bereits Ende Juli letzten Jahres mitgeteilt, dass der eingereichte Fördermittelantrag aus Zeithain nicht berücksichtigt werden kann. Das entsprechende Förderprogramm für kommunale Straßenbau-Maßnahmen ist ausgeschöpft. Neue Förderanträge seien deshalb nicht mehr angenommen worden.
Der grundhafte Ausbau der Lindenallee wird auf 315.000 Euro geschätzt. Die Investition will die Gemeinde Zeithain angesichts des schlechten Straßenzustandes selbst tragen. Zur Finanzierung soll die jährliche pauschale Zuweisung für Gemeindestraßen in Höhe von rund 115.000 Euro verwendet werden. Das segnete der Gemeinderat mit einem einstimmigen Votum ab. Um das Bauvorhaben dieses Jahr durchzuführen, wurde der Baubeginn auf Mai vorgezogen.