Riesa. Nanu, was ist das denn? Das mag sich mancher beim Blick auf Plaste-Boxen gefragt haben, die am Montag vor öffentlichen Toiletten am Puschkinplatz und an der Straße An der Gasanstalt standen. Wer ein wenig Englisch versteht, konnte es erahnen: Tampons for free – Tampons gratis, gab es da.
Laut Aufschrift und einer späteren Mitteilung war die Linksjugend-Basisgruppe aus Riesa für die Aktion verantwortlich. Anlässlich des Weltfrauentags (8. März) habe man kostenlose Tampons an den öffentlichen WCs bereitgestellt, hieß es in einer Mitteilung. Daneben seien auch Blumen an Frauen auf der Hauptstraße verteilt worden, "als Geste zum heutigen Tag".
Mit der Verteilung von Periodenprodukten will die Linksjugend nach eigenen Angaben darauf hinweisen, dass diese Grundbedarfsgüter sind. Trotz Steuersenkung im vorigen Jahr merke man aber von einer Anerkennung der Produkte als notwendig in der Öffentlichkeit wenig, kritisiert die Organisation. "Daher fordern wir eine umfassende Ausstattung öffentlicher Toiletten mit kostenlosen Periodenprodukten!"
Kürzlich war die Linksjugend mit einer kostenlosen Masken-Verteilaktion in Erscheinung getreten. Wenig später hatte die Organisation, die nach eigenem Bekunden etwa zehn Mitglieder im Alter zwischen 16 und 34 Jahren zählt, auf dem Mannheimer Platz an die Opfer des Anschlags von Hanau von vor einem Jahr erinnert. In der hessischen Stadt hatte ein 43-Jähriger erst neun Menschen mit Migrationshintergrund und anschließend sich selbst und seine Mutter getötet. Die Tat wird vom Bundeskriminalamt als rechtsextremer Terrorakt mit rassistischer Motivation gewertet. (SZ)