Ampel umgefahren und geflüchtet

Riesa. Gut, dass da kein Passant im Weg stand: Ein Auto hat in der Nacht zu Montag eine Ampel gefällt. Der Fahrer flüchtete anschließend. Der Vorfall an der Kreuzung Kasernenstraße/Friedrich-List-Straße ereignete sich um die Mitternachtsstunde - irgendwann zwischen 23 Uhr und 1.10 Uhr.
Der bislang unbekannte Autofahrer verlor auf der Kasernenstraße offenbar die Kontrolle über sein Auto. Nach ersten Ermittlungen kam er aus Richtung Berliner Straße, geriet an der Friedrich-List-Straße auf die Gegenfahrbahn und stieß in der Folge gegen den Ampelmasten, der durch den Aufprall abknickte und schwer beschädigt wurde.
Laut Angaben der Stadtverwaltung soll die Ampel noch am Montag Nachmittag erneuert werden und wieder in Betrieb gehen. "Die Stadt hat kurzfristig die Firma Swarco beauftragt, Kostenpunkt 2.500 bis 3.000 Euro", sagt Rathaus-Sprecher Uwe Päsler. "Das muss natürlich zunächst die Stadt zahlen, wir haben Strafanzeige gestellt."
Im Bauamt könne man sich nicht erinnern, dass schon mal ein Autofahrer eine Ampel gefällt oder ähnliche schwerwiegende Schäden verursacht hat. "In aller Regel melden sich die Verursacher, beispielsweise bei angefahrenen Pollern", sagt Uwe Päsler.
Das Schwerwiegendste sei die kaputte Absperrkette an der Ecke Großenhainer/Dr.- Külz-Straße gewesen, wo es seinerzeit nachts einen Fahrer aus der Kurve getragen hatte.

Der aktuelle Fall mit der Ampel an der Liststraße bedeutete auch einen Einsatz für die Riesaer Feuerwehr: Die Kameraden der Hauptstelle mussten nach 1 Uhr ausrücken, um die Ampelteile einzusammeln, die auf der Fahrbahn lagen. Der Mast selbst war schon außerhalb des Verkehrsraums zum Liegen gekommen.
Allerdings dürfte auch das Fahrzeug des Verursachers etwas abbekommen haben. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht.
Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.