Riesas langer Baustellensommer

Riesa. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit. Viele Kommunen nutzen die Hauptreisezeit für den Straßenausbau - Riesa ist da keine Ausnahme. Auch in diesem Jahr gibt es im Stadtgebiet gleich eine Reihe parallel laufender Baustellen, die zu Sperrungen und Verkehrsbehinderungen führen. Die SZ hat im Rathaus nachgefragt, wie dort der Stand ist – und wann jeweils wieder freie Fahrt sein soll.
Alleestraße bleibt deutlich länger dicht
Schon ehe vor der Grundschule Am Storchenbrunnen gebaut wurde, hatte es Kontroversen gegeben, vor allem um die geplante Fußgängerampel, die einen Zebrastreifen auf der Alleestraße ersetzen soll. Für Schlagzeilen sorgte in den vergangenen Tagen die Nachricht, dass die wichtige Verbindung in Gröba noch länger gesperrt bleiben wird, als geplant. Vom 20. August wurde die Freigabe auf den 1. November verschoben. Die offizielle Umleitung führt über die Paul-Greifzu-Straße, Canitzer Straße und Reußner Straße.

Sperrung an der Berliner Straße verlegt
Schon am Montag, 23. August, kommt die nächste Vollsperrung dazu – diesmal an einem Knotenpunkt. Die Leitungsarbeiten an der Berliner Straße laufen allerdings schon länger. In den Fußwegen ist der größte Teil der Medien verlegt, bereits in dieser Woche war eine der beiden Spuren von der B 169 Richtung Breitscheidstraße gesperrt.
An dieser Stelle hat die Stadt kurzfristig noch einmal umgeplant, erklärt Rathaussprecher Uwe Päsler: Statt zwischen Volkshauskreuzung und Karl-Marx-Ring, wird nun doch zwischen Karl-Marx-Ring und Bundesstraßen-Auffahrt gebaut. "Damit bleibt der Karl-Marx-Ring aus Richtung Volkshauskreuzung erreichbar." Ohne diese Änderung wären Netto, Riesenhügel und Mercure-Hotel aus der Innenstadt nur übers Wohngebiet zu erreichen. Gebaut werden soll hier bis zum 3. September.

Die nächste Baustelle in der Pausitzer Delle
Die Straße Am Hang war erst kürzlich nach einem Kanaleinbruch gesperrt. Der ist mittlerweile repariert. Am daran anschließenden Straßenabschnitt erneuern Stadtwerke und Wasserversorgung jetzt die Gas- und Trinkwasserleitung. Zwischen Schwalbenweg und Alter Pausitzer Weg muss deshalb ab Montag, 6. September, gesperrt werden. Auch das dauert bis in den Herbst – und zwar voraussichtlich bis zum 30. Oktober. Während der Arbeiten im Bereich der Einmündung Humboldtstraße/Am Hang wird laut Stadt in der Humboldtstraße die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.
Weiterhin gesperrt bleibt auch der Amselweg. Dort wird die Straße grundhaft ausgebaut. Ein Kanaleinbruch am Karl-Marx-Hof hatte den Bauablauf auf den Kopf gestellt. Die Stadt rechnet nun mit der Freigabe bis 8. November. Die Verschiebung wird sich auch auf die Kosten für das Vorhaben auswirken – etwa für Baustellensicherung und Umleitungen. In welcher Höhe, lässt sich erst nach Ende der Baumaßnahme verlässlich sagen.

Eine Brücke macht noch Sorgen
Auch die Brücken an der Poppitzer Landstraße sorgten zuletzt für Zündstoff – nicht zuletzt, weil die Ersatzneubauten nacheinander, statt gleichzeitig gebaut werden – und damit die Straße mehrmals über einen langen Zeitraum dicht ist. Immerhin: Bislang liegt der Ersatzneubau im Plan, die Freigabe ist weiterhin für den 25. Oktober vorgesehen.
Fraglich hingegen, ob das auch an der Röhrbornbrücke gelingt. Die wird momentan von vielen Autofahrern als Alternative zur Poppitzer Landstraße genutzt. Aus dem Rathaus heißt es, die Schäden an den Kappen der Brücke seien größer, als zunächst angenommen. "Dort erfolgt derzeit eine Überprüfung des Sanierungsaufwandes und damit auch des Zeitplans", sagt Stadtsprecher Uwe Päsler. Bisher rechnete die Stadt damit, dass die Arbeiten bis 29. Oktober abgeschlossen sind.

Nächste Baustelle an der Canitzer Straße in Planung
An der Canitzer Straße hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Bauarbeiten gegeben. 2018 war die Straße wegen Leitungsarbeiten auch mal monatelang komplett dicht. Auf einem Teilstück zwischen Wiesenstraße und Seifenwerk soll im Herbst erneut gearbeitet werden. Die Wasserversorgung plane eine neue Trinkwasserleitung, ist aus dem Rathaus zu erfahren. "Das soll unter halbseitiger Sperrung geschehen." Wann, ist allerdings noch offen.