Zeithain: Hallengebühren etwas niedriger als befürchtet

Zeithain. Die Sportvereine in der Gemeinde Zeithain werden ein kleines bisschen aufatmen. Die Benutzungsgebühren für die Mehrzweckhalle Röderau sollen nicht so stark ansteigen wie noch vor wenigen Monaten von vielen befürchtet. Doch das hat nichts mit einem Zurückrudern der Gemeindeverwaltung zu tun.
Sie hatte beklagt, dass die Einnahmen aus den Benutzungsgebühren nicht die tatsächlichen Kosten für das Betreiben der Sport- und Mehrzweckhalle aufwiegen. Deshalb beschloss der Gemeinderat bei nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen in seiner Novembersitzung die neue Entgeltordnung für die Halle.
Danach sollten zum Beispiel Erwachsenen-Sportgruppen seit Anfang des Jahres 35 Euro pro Stunde bezahlen. Sportgruppen für Kinder und Jugendliche sollten für eine Stunde in der Mehrzweckhalle Röderau 15 Euro ausgeben. Die Erhöhungen ernteten bei den Vereinen, die die Halle regelmäßig nutzen, viel Kritik.
Kommunen dürfen auf Mehrwertsteuer verzichten
Es bietet sich der Gemeinde Zeithain eine Gelegenheit, die Gebührenerhöhungen zwar nicht rückgängig zu machen, aber immerhin abzumildern. Möglich wird das durch einen Beschluss zum Jahressteuergesetz 2022, den der Bundesrat am 16. Dezember fasste. Danach können Kommunen die neue Umsatzsteuerpflicht, die seit dem 1. Januar 2023 gilt, um zwei Jahre verschieben.
Das führt dazu, dass die Gemeinde Zeithain bis Ende 2024 bei den Hallengebühren auf die Mehrwertsteuer verzichtet. Der Gemeinderat soll auf seiner nächsten Sitzung am 27. Februar eine veränderte Entgeltordnung für die Sport- und Mehrzweckhalle Röderau beschließen. Darin sind die reinen Netto-Beträge erfasst.
- Hier lesen Sie mehr lokale Nachrichten aus Riesa und Großenhain.
Erwachsenen-Gruppen zahlen 29,41 Euro pro Stunde und Kinder und Jugendliche 12,61 Euro pro Stunde. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Zeithain begrüßte die neue Entwicklung. Die BIG/Linke-Fraktion machte zudem den Vorschlag, die stündliche Hallengebühr für Kinder- und Jugendgruppen auf zehn Euro abzurunden. "Das halten wir für ein wichtiges Signal", so der BIG-Vorsitzende Dieter Wamser.
Die CDU-Fraktion geht einen Schritt weiter. "Der Vorschlag der BIG/Linke-Fraktion ist halbherzig", sagt Christian Wagner. "Wenn, dann müssen alle Beträge abgerundet werden."
Das könnte bei der Gemeinderatssitzung am 27. Februar noch mal zu Diskussionen führen. Doch die Senkung der aktuellen Hallengebühren wird wohl mit großer Sicherheit beschlossen. Die Sportvereine in der Gemeinde Zeithain, die einen großen Anteil an der sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen haben, wird es freuen.