Döbeln
Merken

Roßwein gibt Geld zu leerem Gebäude

Mit etwas mehr als 6.000 Euro bezuschusst die Kommune ein privates Bauvorhaben. Das Städtebauprogramm macht das möglich.

Von Heike Heisig
 1 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto.
Symbolfoto. © dpa-Zentralbild

Roßwein. Die Stadträte haben mehrheitlich zugestimmt. Der Eigentümer des Hauses Nossener Straße 12 kann das im Moment leerstehende Gebäude mithilfe von staatlichen Zuschüssen in Ordnung bringen.

Den Rahmen dafür bildet das Städtebauprogramm, für das der Bund, das Land Sachsen und die Kommune je ein Drittel des Geldes zur Verfügung stellen. Im konkreten Fall gibt die Stadt Roßwein etwas mehr als 6.000 Euro dazu. Die förderfähige Summe liegt bei rund 18.300 Euro, rechnete Bauamtsleiter Dirk Mehler den Stadträten vor.

Eingesetzt werden können Fördermittel aus diesem Programm unter anderem für Dachsanierungen oder die Erneuerung der Fassade. Wer Derartiges an einer Immobilie im Kern der Stadt vorhat, kann sich im Bauamt der Stadt Roßwein nach den Modalitäten erkundigen und erfragen, ob auch er möglicherweise Aussicht auf einen Zuschuss hat.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.