Freital
Merken

Rote Farbe für sicheren Radweg

Um die Unfallgefahr zu reduzieren bringt Freital Farbe auf die Straße. 

Von Tobias Winzer
 1 Min.
Teilen
Folgen
In frischem Rot zeigen sich teilweise die geteilten geteilte Rad- und Fußwege in Freital.
In frischem Rot zeigen sich teilweise die geteilten geteilte Rad- und Fußwege in Freital. © SZ/Tobias Winzer

Die Stadtverwaltung macht den Radweg entlang der Freitaler Umgehungsstraße sicherer. In der vergangenen Woche hat die Stadt begonnen, Teilstücke des Radwegs mit roter Farbe zu markieren.

Der Grund: An der Trasse gibt es zwar einen fast durchgehenden, geteilte Rad- und Fußweg, jedoch sind vor allem die Übergänge über ein- und abbiegende Straße für Radler gefährlich. Die Gefahr ist groß, dass sie von Autofahrern übersehen werden. Das soll sich nun mit der deutlicheren Markierung ändern. An insgesamt 25 Stellen ist das laut Stadt geplant, unter anderem an der Ecke Carl-Thieme Straße/Lutherstraße oder an der Einfahrt zum Toom-Baumarkt an der Hüttenstraße. Spätestens Ende Mai sollen die Markierungsarbeiten abgeschlossen sein. Rund 28 000 Euro sollen diese kosten.

Zwischen dem Ortseingang Freital und Oberpesterwitzer Straße wird ebenfalls gearbeitet.
Zwischen dem Ortseingang Freital und Oberpesterwitzer Straße wird ebenfalls gearbeitet. © SZ/Tobias Winzer

Unterdessen hat die Freitaler Stadtverwaltung am Montag auch mit den Arbeiten zur Markierung eines Radstreifens an der Dresdner Straße zwischen Freitaler Ortseingang und Oberpesterwitzer Straße begonnen. (SZ/win)

Sie wollen noch besser informiert sein? Schauen Sie doch mal auf www.sächsische.de/ort/freital vorbei.

Für Informationen zwischendurch aufs Handy können Sie sich unter www.szlink.de/whatsapp-regio anmelden. Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter