Heike Sabel
Heidenau. Auch wenn es noch so lange dauert, daran kann man sich nicht gewöhnen. Die S 172 in Heidenau aus Richtung Dresden kommend bleibt an der Erlichtmühlen-Kreuzung nach wie vor ein Nadelöhr. An der Kreuzung gibt es statt der zwei Geradeausspuren und einer Rechtsabbiegespur nur noch jeweils eine. Die Folge: Aus den zwei in Richtung Pirna wird eine. Einfädeln, drängeln, Stau, Frust. Dabei sollte das schon längst der Vergangenheit angehören. Ende August war als Termin für die fertig verlegte Fernwärmetrasse genannt worden. Nun ist bereits der September vorbei. Inzwischen wissen weder Stadt noch Landratsamt, woran es liegt und wie lange die Einschränkung Kraftfahrern noch auf die Nerven geht. Das Landratsamt erteilt zwar die Genehmigung zur Sperrung, hat aber derzeit laut Stadt auch keine weiteren Informationen. Es müsse jedoch davon ausgegangen werden, dass es noch mindestens zwei Wochen dauere.
Vor allem in den Spitzenzeiten ist das nervig, da durch die Sperrung der Pirnaer Straße an der Elbe sowieso schon mehr Autos auf der S 172 unterwegs sind. Außerdem wird die Reduzierung der Spuren nicht vorher angezeigt.