Sachsen
Merken

Sachsen: Viele Bahnhöfe nicht barrierefrei

Die Zahl ist erschreckend: Nicht einmal die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte der Deutschen Bahn in Sachsen sind uneingeschränkt barrierefrei erreichbar.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Personen im Rollstuhl haben in Sachsen oft Probleme ungehindert zum Zug zu kommen.
Personen im Rollstuhl haben in Sachsen oft Probleme ungehindert zum Zug zu kommen. © dpa

Berlin/Dresden. Nicht einmal die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte der Deutschen Bahn in Sachsen sind uneingeschränkt barrierefrei erreichbar. Das hat der Dresdner Parlamentarier Torsten Herbst (FDP) gemeinsam mit anderen Fraktionskollegen bei einer Kleinen Anfrage im Bundestag erfahren. 

Demnach trifft das auf 59 Prozent von insgesamt 501 Verkehrsstationen zu. Herbst, FDP-Obmann im Verkehrsausschuss des Bundestages, nannte die Zahl "erschreckend": "Das schränkt nicht nur die Mobilität behinderter Menschen ein, sondern auch die von Seniorinnen und Senioren sowie junger Familien mit Kinderwagen."

Nach Auskunft des Bundesverkehrsministeriums sollen weitere 16 Bahnhöfe und Haltepunkte bis Jahr 2025 barrierefrei sein. Herbst hält das für nicht ausreichend: "Gerade auch vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft muss die Bahn hier ihre Anstrengungen deutlich erhöhen."

Nach Angaben der Deutschen Bahn AG in Sachsen wurden seit 1990 im Freistaat 178 Stationen stillgelegt. (dpa)