Pulsnitz/Weißenberg. Am Rastplatz Löbauer Wasser bei Weißenberg war Dienstagvormittag die Unfallflucht eines Lasterfahrers zu Ende. Er hatte zuvor nahe der Autobahnabfahrt Pulsnitz drei Warnbaken umgefahren.
Er war dabei von einer anderen Autofahrerin beobachtet worden, die den Vorfall der Polizei gemeldet hat. Zwei Streifen hefteten sich an die Fersen des flüchtigen Scania mit polnischem Nummernschild. Derweil nahmen Kollegen den Unfall auf. Nach 40 Kilometern Richtung Görlitz wurde der Laster dann auf dem Rastplatz entdeckt. Gegen den 48-jährigen Fahrer wird nun wegen der Unfallflucht ermittelt. (SZ)
Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht:
A 4: Autodiebin gestellt
Bautzen. Beamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen der Kriminalpolizeiinspektion haben am Montagmittag eine 36-Jährige mit einem gestohlenen Honda auf der A 4 an der Anschlussstelle Bautzen-Ost gestellt. Das Fahrzeug war nach einem Diebstahl zur Sicherstellung ausgeschrieben. Die Beamten nahmen die Ukrainerin fest. Nach Angaben des Fahrzeugbesitzers hatte die Diebin den Wagen und etwa 1.000 Euro Bargeld sowie Schmuck in seiner Abwesenheit gestohlen. Die Polizisten stellten die entwendeten Gegenstände sicher und übergaben sie am Dienstag dem Eigentümer. Gegen die Tatverdächtige ermittelt die Kripo jetzt wegen Diebstahl.
Gefahr nach Reifenpanne auf der Autobahn
Pulsnitz. Dienstagvormittag ist ein DAF-Lkw nach einem Reifenplatzer auf der A 4 unweit der Anschlussstelle Pulsnitz liegengeblieben. Eine Streife der Autobahnpolizei sicherte die Gefahrenstelle ab, der Fahrer wechselte das Rad zügig und konnte seine Reise bald fortsetzen. Dies war bereits der 300. polizeilich erfasste Reifenplatzer auf der A 4 in der Oberlausitz. In etwa jedem zehnten Fall kam es zu weiteren Unfällen, etwa weil nachfolgende Fahrzeuge auf abgerissene Reifenteile auffuhren.
Rüttelplatte gestohlen – Zeugen gesucht
Bischofswerda. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen haben Unbekannte eine Rüttelplatte von einer Baustelle in Bischofswerda gestohlen. Diese befand sich an der Ecke Schmöllner Weg und An der Kampfbahn. Das 3.500 Euro teure Gerät der Marke AMAN war rot und wog etwa 160 Kilogramm. Eine 200 Kilogramm schwere Baggerschaufel sollte für zusätzliche Sicherung sorgen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter hier mit schwerer Technik zugange waren. Wer hat den Diebstahl bemerkt oder auffällige Personen, Fahrzeuge oder Geräusche wahrgenommen? Hinweise bitte an den Polizeistandort in Bischofswerda, Telefon 03594 7570.
Hakenkeuze gesprüht
Königsbrück. Unbekannte Täter sind bereits in der vergangenen Woche, zwischen Sonntag und Mittwoch, in ein Gebäude Am Ostbahnhof in Königsbrück eingebrochen. Sie besprühten die Wände mit mehreren Hakenkreuzen. Die Randalierer zerschlugen zudem mehrere Fensterscheiben. Den Schaden beziffert der Verantwortliche auf 1.000 Euro. Die Polizisten sicherten Spuren und stellten eine Spraydose sicher. Der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion ermittelt.
E-Bike verschwunden
Bautzen. Unbekannte Täter haben am Dienstagabend gewaltsam ein E-Bike von einem Firmengelände an der Niederkainaer Straße entwendet. Die Diebe entkamen mit dem grauen Scott Aspect 950 im Wert von 3.000 Euro. Der Revierkriminaldienst ermittelt und fahndet nach dem Bike.
Ohne Versicherung Unfall gebaut
Malschwitz. Am Dienstagmittag wollte eine Streife des Reviers Bautzen zwischen Baruth und Rackel einen BMW aus dem Verkehr ziehen, der offenbar nicht versichert war. Der 69-Jährige hinterm Steuer bog vor den Beamten von der Hauptstraße auf einen Feldweg ab, verfehlte jedoch die Einmündung und landete im Graben. An dem 5er entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Der Deutsche hat sich nun wegen Fahren ohne Versicherungsschutz zu verantworten.
Zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.