Was ist denn das? Die Frage stellte sich plötzlich, als im Dresdner Büro des Privatdetektivs Alfons Spätzle ein Paket auftauchte. „Ich hasse Weihnachtsüberraschungen“, rief der durch das Zimmer seiner Sekretärin zu. Anneliese Sachse erschrak nicht nur über das Geschrei ihres Chefs, sondern vor allem darüber, dass sie von der Lieferung des Pakets nichts mitbekommen hatte. Irgendjemand musste den Karton heimlich hierher gebracht haben. Ihr entging doch sonst nichts.
„Woher kommt dieser Pappkarton auf meinem Tisch“, fragte Spätzle. „Ich weeß es ni“, sagte die Sekretärin. „Sie wissen auch nie etwas“, sagte Spätzle. „Babberlababb, Herr Schbädzle! Habsch ni erschd gesdrn ihrn Audoschlüssl geredded, bevor der in dä Rabusche kam? Nu oder nee?“
Der Privatdetektiv hörte nicht zu, er war damit beschäftigt, das Paket zu untersuchen. Dabei dachte er, dass es immer dasselbe sei: Am 1. Dezember geschehen die unmöglichsten Dinge. Dabei wollte er doch dieses Jahr eher nach Hause, nach Schwaben zu seiner Mutter fahren.
Den ganzen Sommer konnte er nicht zu der alten Dame, weil sie Angst hatte, sich bei ihrem Sohn mit diesem Virus anzustecken. Aber jetzt, im Advent sollte er unbedingt kommen, sie sei so einsam, fühle sich verlassen. Inzwischen überwog bei der alten Dame die Angst vor einer Depression mehr, als die Furcht, sich anzustecken.
Spätzle sah sich den Karton von oben an, von der Seite, er klopfte dagegen. „Ihre Mudder had grade angerufen. Sie möchden unbedingd ä Dräsdner Chrisdschdollen midbring, wenn Se nach Heeme fahrn, meend ihre Mudder“, sagte die Sekretärin. „Erst mal muss ich klären, was es hier mit diesem Karton auf sich hat. Da steckt doch sicher etwas dahinter. Kein Mensch stellt einem Privatdetektiv einfach so etwas auf den Schreibtisch. Da muss die Mutter warten“, sagte Spätzle. Er riss den Strick auf, der rund um das Paket gewickelt war. „Ni dass das Ding glei in dä Lufd fliegd“, rief Anneliese Sachse.
Spätzle sprang zurück, duckte sich. Die Sekretärin rannte aus dem Zimmer.
Wie es weitergeht, lesen Sie morgen in unserem Adventskalender. Dort erleben Sie alle Episoden des Weihnachtskrimis, bei dem es täglich etwas zu gewinnen gibt. Mit jeder Teilnahme an einer Tagesverlosung steigern Sie zugleich Ihre Chancen für den Gewinn unserer Hauptpreise: einer "Kitchen Aid"-Küchenmaschine, ein Wochenende mit einem Opel Zafira Life Crosscamp und ein Stollenbackkurs für sechs Personen.
Alle Episoden gibt es auch gelesen von Peter Ufer als Video bei AugustoTV.
Frage beantworten und Preise gewinnen
Beantworten Sie hier die heutige Rätselfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Tagespreise: Ein Dresdner Christstollen von der Bäckerei Emil Reimann oder ein Fan-Set des Schutzverbandes Dresdner Stollen. 🎅🎄⭐