Auf der Kreuzung schäumte das ausgelaufene Bier wie Badusan in der Badewanne. Es kamen immer mehr Leute. Spätzle sagte zu Anneliese Sachse: „Das habe ich schon einmal im vergangenen Jahr erlebt. Immer Anfang Dezember fällt in dieser Kurve ein Bierwagen um. Das kann doch kein Zufall sein.“
Es roch auf der Kreuzung wie in einer Brauerei. Einer der Trinkenden sang: „Heute, Leute, wird’s was geben, heute werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Dresden sein! Ich trink wie ich es mag, heißa heut ist Freibiertag!“
Spätzle schrie: „Ruhe, Ruhe! Das ist ein Tatort, der muss gesichert werden.“ Der Sänger rief: „Sicher ist sicher.“ Er füllte eine Kiste mit unbeschädigten Flaschen, stellte die in den Kofferraum seines Autos, stieg ein und fuhr weg.
Spätzle war außer sich, denn genau dasselbe Lied hatte er vergangenes Jahr an dieser Stelle schon einmal gehört. Da kam ein Mann schwankend auf ihn zu, nahm sich Flaschen. Der Detektiv hielt ihn fest: „Das ist Diebstahl“, sagte er. Der Mann entgegnete lallend: „Völker hört die Symptome. Sie müssen nur mal die Scherbenteile zusammen zählen. Das ist doch hier ein gigantisches Kompott, Entschuldigung, Komplott. Aber das verschweigen die Lämmer. Es geht drosten und drüber, ein Sekret nach dem anderen wird erlassen, aber man muss nicht jedes Wort auf die Goldschale legen.“
Der Detektiv schüttelte den Kopf: „Was reden Sie da für einen Unsinn!“ Der Mann sah Spätzle mit leicht verdrehten Augen an und rief: „Das Einzige, was hilft, ist eine Tröpfcheninjektion mit diesem feinen Weihnachtsbräu. Sie können mir mal den Husten runter rutschen, ich nehme mir das Freibier.“
Anneliese Sachse kam angelaufen, zog Spätzle am Ärmel und sagte: „Se könn hier nischd dun. Komm Se, mir müssen nach Freidal, sonsd fälld ni nur Bier vom Lasder, sondern es gehd ooch noch dor Schdollen in dä Lufd.“ Spätzle gehorchte, stieg mit ihr ins Auto und sie fuhren weiter.
Da überholten sie drei Polizeiautos mit Sirene und Blaulicht. Im Rückfenster des letzten Wagens blinkte eine rote Schrift: „Stopp! Stopp! Stopp!“
Wie es weitergeht, lesen Sie morgen in unserem Adventskalender. Dort erleben Sie alle Episoden des Weihnachtskrimis, bei dem es täglich etwas zu gewinnen gibt. Mit jeder Teilnahme an einer Tagesverlosung steigern Sie zugleich Ihre Chancen für den Gewinn unserer Hauptpreise: einer "Kitchen Aid"-Küchenmaschine, ein Wochenende mit einem Opel Zafira Life Crosscamp und ein Stollenbackkurs für sechs Personen.
Alle Episoden gibt es auch gelesen von Peter Ufer als Video bei AugustoTV.
Frage beantworten und Preise gewinnen
Beantworten Sie hier die heutige Rätselfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Tagespreise - präsentiert vom Autohaus Dresden! Es gibt einen Dresdner Christstollen oder ein Fan-Set des Schutzverbandes Dresdner Stollen. 🎅🎄⭐
Sie haben die gestrige Episode verpasst? Da geht es zurück ⬅ zur fünfzehnten Geschichte.