Direkt neben Spätzles Auto waren zwei Polizeifahrzeuge ineinander gefahren. Anneliese Sachse musste lachen. Spätzle meinte, dass Polizisten auch nur Menschen seien, die mal zusammenstoßen dürfen. „Warum sin Sie dann kee Mensch, also Bolizisd mehr, sondern brivader Dedekdiv?“, fragte die Sekretärin.
Spätzle schwieg. „Se reden wo ni gerne über ihre Unfälle“, bemerkte die Sekretärin. „Wo soll ich denn nun lang fahren“, wollte der Detektiv wissen. „Immer dor Nase nach“, sagte sie. Spätzle bremste und meinte, dass er langsam die Nase voll habe von ihr. Sie lächelte und sagte: „Wollen Sie nuh wissen wos lang gehd? Also, jädze roff off dä Audobahn, dann fahren Sie am Heller runder, weider zur Elbe, dann dä Billnidzr lang und irschendewann sin mor da.“
Kurz vor sechs Uhr kamen sie endlich an. Der Detektiv ging in die Bäckerei und fragte, ob ihm einer erklären könne, wie ein ordentlicher Stollen gebacken würde. Die Verkäuferin sah ihn erstaunt an. Spätzle sagte: „Ich benötige das dringend für meine Ermittlungen gegen falsche Backware, die gerade ganz Sachsen flutet.“
Die Verkäuferin nickte und rief den Meister. Der kam von hinten aus der Backstube. „Was hammer dänne“, fragte er. Spätzle erklärte, er sei gekommen, um den größten Betrugsbackwarenskandal des Jahres aufzuklären und müsse deshalb wissen, wie ein echter Dresdner Christstollen gebacken werde. „Na, da komm Sie ma mid, aber dän Schnuddeckel ni vergessn!“
Spätzle und Anneliese Sachse holten aus ihren Jackentaschen ihren Mund-Nasen-Schutz und gingen hinter die Theke. Dort hingen an Haken weiße Jacken und Haarnetze. „Offsedzen“, sagte der Bäcker. Außerdem mussten sie ihre Schuhe ausziehen, um in extra Gummisandalen zu schlüpfen. „Das is ja hier wie in ä Reenroom kurz vor dor Herzoberadion“, sagte Anneliese Sachse.
Der Bäcker meinte, dass Hygiene gerade in diesem Jahr ganz oben auf der Liste der Vorsicht stehe. Schließlich würden Keime nicht ins Rezept eines Stollen gehören.
Dann fragte der Bäcker plötzlich: „Sachen Se ma, Herr …, kenne ich Sie ni irschendewoher?“
Wie es weitergeht, lesen Sie morgen in unserem Adventskalender. Dort erleben Sie alle Episoden des Weihnachtskrimis, bei dem es täglich etwas zu gewinnen gibt. Mit jeder Teilnahme an einer Tagesverlosung steigern Sie zugleich Ihre Chancen für den Gewinn unserer Hauptpreise: einer "Kitchen Aid"-Küchenmaschine, ein Wochenende mit einem Opel Zafira Life Crosscamp und ein Stollenbackkurs für sechs Personen.
Alle Episoden gibt es auch gelesen von Peter Ufer als Video bei AugustoTV.
Frage beantworten und Preise gewinnen
Beantworten Sie hier die heutige Rätselfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Tagespreise: Ein Dresdner Christstollen von Dr. Quendt, oder an diesem ersten Adventssonntag vom Schutzverband Dresdner Stollen ein Räuchermännchen-Stollenmädchen inklusive Fan-Set. 🎅🎄⭐
Sie haben die gestrige Episode verpasst? Da geht es zurück ⬅ zur fünften Geschichte.