Anneliese Sachse lachte und sagte zu dem Bäcker: „Sie liegen im Mehlfach und sind ä weißer weiser Mann.“ Er richtete sich auf. „War ni so gemeend, ich wollde…“ Die Sekretärin meinte, dass sie nicht mit seiner Zuneigung gerechnet habe. Dann umarmte sie den Mann und sagte: „Liebe gehd durchn Magen. Also nuh zeigen Se mir ma, was heudzudage in ä richdschn Schdollen neingehörd.“
Der Bäcker legte alles auf den Tisch. In dem Augenblick kam auch Detektiv Spätzle zur Tür herein. Er brachte das Geld, was er dem Bäcker schuldete. „Ich war nur schnell draußen, um die Scheine zu holen.“
Der Bäcker nickte. Dann zeigte er auf den Tisch mit den Zutaten und sagte: „Alles muss mor am Vorabend vorher abwiegen und vorbereiden, Zidronad und Orangad in feine Schdreifen oder Würfel schneiden. Dä Mandeln überbrühn und abziehen, süße Mandeln grob hacken, bittere Mandeln fein hacken oder reiben, Rosinen verlesen und über Nachd in ä warm Raum schdellen.“ Spätzle sagte: „Ein Aufwand.“ Sachse sagte: „Und das is erschd dor Anfang.“
Der Bäcker sagte: „Horchen Sie droff, sonsd wissen Se dann wieder nischd. Also: Am nächsden Dag das Mehl in enne Schüssel sieben, in dä Midde enne Vordiefung neindrücken, Hefe zorbröckeln und neingeben.“ Spätzle schüttelte den Kopf und meinte, dass ihm das zu viel sei.
Er ging aus der Backstube raus, verlangte im Café nach einem Stollenschnaps. „Die spinnen doch, die Sachsen“, sagte er vor sich hin. „Nur weil die sich einbilden, den Jesus einbacken zu müssen, treiben die so einen Aufwand.“ Er bat um noch einen Schnaps. Die Verkäuferin meinte, er solle sofort bezahlen. Er reichte ihr das Geld und sagte: „Wissen Sie, ich könnte längst bei meiner Mutter in Schwaben sein. Aber nein, ich jage hier einem falschen Stollen hinterher.“
In dem Augenblick stürzte ein Mann in den Laden, sein Gesicht mit einer Maske verhüllt, auf dem Kopf trug er einen Hut, in der Hand eine Pistole. Er schrie: „Geld oder Leben. Her mit de Moneden! Raus damit oder das is für alle dor ledzde Feierdag.“
Spätzle rannte hinter eine Wand. Der Mann mit der Pistole schrie: „Los, Geld raus, aber hurdisch!“
Wie es weitergeht, lesen Sie morgen in unserem Adventskalender. Dort erleben Sie alle Episoden des Weihnachtskrimis, bei dem es täglich etwas zu gewinnen gibt. Mit jeder Teilnahme an einer Tagesverlosung steigern Sie zugleich Ihre Chancen für den Gewinn unserer Hauptpreise: einer "Kitchen Aid"-Küchenmaschine, ein Wochenende mit einem Opel Zafira Life Crosscamp und ein Stollenbackkurs für sechs Personen.
Alle Episoden gibt es auch gelesen von Peter Ufer als Video bei AugustoTV.
Frage beantworten und Preise gewinnen
Beantworten Sie hier die heutige Rätselfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Tagespreise: Ein Dresdner Christstollen von der Bäckerei Gradel oder ein Fan-Set des Schutzverbandes Dresdner Stollen. 🎅🎄⭐
Sie haben die gestrige Episode verpasst? Da geht es zurück ⬅ zur achten Geschichte.