Sachsen
Merken

Das war am Freitag in Sachsen wichtig

Gemischte Gefühle in Sachsens Gastronomie, der Bau von Radwegen im Freistaat stockt, DVB setzen Oldtimer-Busse ein - der Nachrichten-Überblick am Abend.

 3 Min.
Teilen
Folgen
© dpa, PR

Guten Abend!

Was war heute in Sachsen wichtig? Unser kompakter Nachrichten-Überblick bringt Sie auf den neuesten Stand.

Sachsen verfehlt Ziel beim Ausbau von Radwegen

Radwegbau am Zehrener Berg im Dezember 2021
Radwegbau am Zehrener Berg im Dezember 2021 ©  Claudia Hübschmann

Viele Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen haben keinen Fahrradweg. Zwar gibt es seit 2014 ein Konzept des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, welches vorsieht, bis 2025 insgesamt 540 Kilometer Radwege neu zu bauen. Doch fertig ist davon bislang nur ein Bruchteil

Gemischte Gefühle in Sachsens Gastronomie

Axel Klein, Chef des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Sachsen, ist zu Gast im CoronaCast.
Axel Klein, Chef des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Sachsen, ist zu Gast im CoronaCast. © dpa

Sachsens Dehoga-Chef Axel Klein spricht im CoronaCast über den Effekt von Lockerungen, die Bilanz aus zwei Jahren Pandemie und die Folgen des Ukrainekrieges für die Gastronomie. Wir fragen: Hat Corona zu einem "Kneipensterben" geführt, Herr Klein?

Bus-Oldtimer fahren in Dresden Linienbetrieb

Unter anderem dieser Ikarus 66 wird kommende Woche durch Dresden rollen - im Linienverkehr.
Unter anderem dieser Ikarus 66 wird kommende Woche durch Dresden rollen - im Linienverkehr. © PR/hist. Busverein

Manche Fahrgäste in Dresden werden nächste Woche sicher überrascht sein: Statt einem modernen Fahrzeug kommt dann ein historischer Bus an der Haltestelle an. Grund für den Einsatz der Oldtimer auf mehreren Buslinien ist aber nicht etwa ein akuter Fahrzeug-Mangel bei den Dresdner Verkehrsbetrieben, sondern eine ganz besondere Aktion.

Millionen-Investition: Trixi-Bad wird komplett umgebaut

Annette Scheibe, Geschäftsführerin des Trixi-Parks.
Annette Scheibe, Geschäftsführerin des Trixi-Parks. © Rafael Sampedro/Thomas Eichler/Montage

24 Jahre nach der Eröffnung soll das Trixi-Erlebnisbad im Zittauer Gebirge größer und attraktiver werden. Insgesamt 14,8 Millionen Euro will ein kommunaler Zweckverband in einen kompletten Umbau der Bade- und Saunalandschaft investieren. Geplant sind etwa ein neues Kinderland, eine Panorama-Sauna auf dem Dach und noch mehr. Diese Pläne sind bislang bekannt

Hotel im Dresdner Taschenbergpalais wird saniert

Das Hotel Kempinski im Taschenbergpalais wird saniert
Das Hotel Kempinski im Taschenbergpalais wird saniert © Sven Ellger

Schon seit Tagen wabert ein Gerücht durch Dresden: Das Kempinski-Hotel im Taschenbergpalais in der Altstadt stehe vor der Schließung. Doch das stimmt so nicht. Richtig ist, dass in dem Haus Anfang 2023 eine umfassende Sanierung beginnt - monatelang wird das Hotel schließen.

Meistgelesen auf Sächsische.de

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! Falls Sie noch nichts vorhaben, empfehlen wir einen Blick in unsere Tipps.