Guten Abend,
Was war heute in Sachsen wichtig? Unser kompakter Nachrichten-Überblick bringt Sie auf den neuesten Stand.
Geteiltes Echo auf Kretschmers Energiekonferenz

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer lädt kurzfristig ostdeutsche Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter von Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und ostdeutschen Unternehmen zur Debatte über mögliche Energieembargos gegen Russland ein. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig findet das Ansinnen "grundsätzlich richtig". Die "Hauruck-Aktion" sieht er dennoch kritisch.
Polizeischüler nach rassistischen Beleidigungen suspendiert

An der Polizeischule in Schneeberg soll ein Schüler einen Kollegen rassistisch beleidigt haben. "Geh in dein Land zurück, du scheiß Chinese" und "geh Reis kochen" soll der junge Mann Anfang Mai nach Informationen von Sächsische.de zu seinem Mitschüler gesagt haben. Die Ermittlungen zum Fall laufen.
Was tun gegen die steigenden Preise?

Die rapide steigenden Preise in fast allen Lebensbereichen machen den Menschen in Deutschland zurzeit mehr Sorgen als alles andere. Besonders ausgeprägt ist die Inflationsangst bei Menschen mit niedrigem Einkommen. Auch bei der Landtagswahl in NRW hat sich gezeigt: Das Thema birgt erheblichen Sprengstoff. Wie geht die Politik damit um? Wie kann der Staat noch gegensteuern? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es hier im Überblick.
Alle Infos zu Dynamos Endspielen

Mit Relegation kennt sich Dynamo bestens aus. Dreimal mussten oder konnten die Dresdner bei den K.-o.-Partien antreten. Dreimal waren sie am Ende die Sieger. Nun soll das in zwei Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern gelingen. Doch welcher Sender überträgt? Gilt die Auswärtstorregel? Wie viele Wechsel sind erlaubt? Vor dem Hinspiel am Freitag auf dem Betzenberg beantwortet Sächsische.de die wichtigsten Fragen.
Lohnt sich das 9-Euro Ticket für mich?

Schon in wenigen Tagen soll der Verkauf des 9-Euro-Tickets beginnen. Es ist ein beispielloser Versuch, Pendler zu entlasten und von einem Umstieg auf die Bahn zu überzeugen. Doch wo lohnt es sich besonders, die vergünstigte Fahrkarte zu erwerben? Ein Überblick.
Meistgelesen auf Sächsische.de
- Türkei blockiert Nato-Beitrittsgespräche mit Finnland und Schweden: Lwiw unter Dauerbeschuss, Selenskyj: Telefonat mit Scholz war "produktiv", russischer Militärexperte widerspricht Kreml-Propaganda - unser Newsblog.
- Kornhaus Meißen: "Kein Spielball für rechte Populisten": Das Kornhaus dürfe kein rechter Veranstaltungsort werden, teilt die Landtagsfraktion der Grünen mit. Die AfD hatte zuvor Kaufinteresse bekundet.
- Warum manche Menschen noch kein Corona hatten: In der Omikron-Welle haben sich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt - Geimpfte wie Ungeimpfte. Andere hatten hingegen bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
- Reichskolonialflagge weht immer noch über Heidenau: Die Fahne wurde auf einem Privatgrundstück gehisst und macht stutzig. Das Ordnungsamt schaut hier immer mal wieder vorbei.
Polizei will Diensttauglichkeit von Trans-Mann prüfen: Nach einem Gerichtsbeschluss müsste die sächsische Polizei den Entlassenen wieder aufnehmen. Dem will sie offenbar nicht nachkommen.