SZ + Pirna
Merken

Wo Hopfen und Malz nicht verloren sind

Schluss mit beliebig: Der Lohmener Landwirt Stefan Oettel macht sein eigenes Bier. Dafür stellt er sich früh halb fünf schon an den Maischebottich.

Von Jörg Stock
 6 Min.
Teilen
Folgen
"Es macht richtig Spaß." Stefan Oettel betreibt auf seinem historischen Bauernhof in Lohmen eine kleine Brauerei. Hier testet er gerade das neue Bockbier.
"Es macht richtig Spaß." Stefan Oettel betreibt auf seinem historischen Bauernhof in Lohmen eine kleine Brauerei. Hier testet er gerade das neue Bockbier. © Karl-Ludwig Oberthür

Wenn Stefan Oettel braut, ist das eine gute Nachricht für die Hirsche. Zwickel oder Bock, das kümmert die zwar nicht. Aber auf den Abfall stehen sie: ausgelaugtes Malz. Der Chef eines Damwildgeheges wird heute zwei Schubkarren voller brauner Brösel abholen, als Kraftfutter. Stefan Oettel nimmt noch schnell eine Kostprobe. Keine Süße zu schmecken. Die ist jetzt in der Würze. Und auf Würze steht wiederum er: „Daraus werden 750 Liter Bier.“

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!