Wenn Netto mehr als nur ein Supermarkt ist: Geld verstehen als Unterrichtsfach in Sachsen
Die Inflation ist hoch, das Budget in vielen Familien knapp. Wie können Kinder da ein gesundes Verhältnis zu Geld entwickeln? In der Oberlausitz gibt es jetzt ein eigenes Schulfach dazu.
Fritz hat vier Dosen. In die erste steckt er das „Zettelgeld“, das er für das Sammeln von Pfandflaschen bekommt. Mit diesen Einnahmen kann er machen, was er will. Am liebsten kauft er sich davon Spielzeugtraktoren. In die zweite Dose kommen die mittelfristigen Ersparnisse, in die dritte langfristige und in die vierte Dose die Spenden für einen guten Zweck. Fritz ist vier Jahre alt und weiß längst, welche Pfandflaschen ihm wie viele Cents einbringen.