SZ +
Wirtschaft
Mühsamer Kampf dem Bergbau-Flickenteppich
6 Min.

Aus dem Geschäft mit italienischem Speiseeis ist nichts geworden. Anfang der 1990er Jahre wollte ein LPG-Nachfolger zusammen mit einem italienischen Investor am Rande von Boxberg mit der Süßspeise zur Wendezeit die Neuausrichtung schaffen. In einem ehemaligen Domizil der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft (BHG) samt Düngemittellager wurde das Eis produziert. Doch so richtig zum Laufen kam das alles nie, wie Achim Junker weiß. Er ist Bürgermeister der ostsächsischen Gemeinde. Und so standen dieses Gebäude und ein Viehunterstand gleich nebenan lange leer. Die Fläche mit der Bezeichnung Klitten-Nord wurde zur illegalen Müllkippe.