Dresdner Weihnachtszirkus: Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlen Artisten
Die Ukraine und Russland sind weltbekannt für ihre Artisten. In Kriegszeiten muss auch der Dresdner Weihnachtszirkus auf sie verzichten, will aber nach zwei Jahren Corona-Pause dennoch groß auftrumpfen. Ein Kunststück.
Wenn die Kapelle selbst zum Höhepunkt wird, dann muss sie gut sein. Und diese Kapelle war gut. Über die Jahre wurden die Musiker aus der Big Band des Dresdner Weihnachtszirkus zu gefeierten Publikumslieblingen. Fasziniert durfte man lauschen, wie die Männer auf der Empore harmonierten, als hätten sie sich über Monate auf das Programm vorbereitet. Dabei hatten die ukrainischen Musiker meist gerade mal eine Woche Zeit, um weit über 20 Stücke einzustudieren. Noch bei den bislang letzten Auftritten des Dresdner Weihnachtszirkus in der Saison 2019/20 spielten sie in weißen Anzügen „I’m dreaming of a white Christmas“.