SZ + Sachsen
Merken

So stehen die Sachsen zu Flüchtlingen und Asylpolitik

Drei Viertel der Sachsen halten den Bau neuer Heime angesichts steigender Flüchtlingszahlen für falsch. Stattdessen wünschen sie sich andere Asylregeln.

Von Tobias Winzer
 5 Min.
Teilen
Folgen
Überall in Deutschland sind die Landkreise, Städte und Gemeinden mit steigenden Asylbewerberzahlen konfrontiert.
Überall in Deutschland sind die Landkreise, Städte und Gemeinden mit steigenden Asylbewerberzahlen konfrontiert. © dpa

Vor dem "Flüchtlingsgipfel" am Mittwoch im Kanzleramt scheinen die Fronten zwischen Bundesländern und Bundesregierung verhärtet. Während die Bundesländer zusammen mit Vertretern von Landkreisen, Städten und Gemeinden mehr Geld für die Unterbringung von Asylbewerbern fordern, verweist die Bundesregierung auf die Zuständigkeit der Bundesländer - und schlägt vor allem Maßnahmen vor, die Zahl der Flüchtlinge in den kommenden Monaten zu minimieren.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!