Sachsen will Tourismus und Naturschutz in Sächsischer Schweiz fördern
Millionen Besucher strömen jedes Jahr in die Sächsische Schweiz. Sachsens Regierung will einen besseren Ausgleich zwischen Naturschutz, Tourismus und Einwohnern. Für den Großen Winterberg gibt es eine Perspektive.
Wenn die Nebelschwaden durch die Felsklüfte ziehen, entfaltet das Elbsandsteingebirge seinen ganz besonderen Reiz. Sachsens Landesregierung konnte das am Dienstag vom Balkon der Sächsischen Schweiz beobachten. Das Kabinett tagte auswärts im Hotel auf der Bastei. Bei strömendem Regen war es zuvor frühmorgens um sieben in Rathen losgegangen. Geführt von Nationalparkchef Ulf Zimmermann wanderten die Minister steil bergan.