Pirna
Merken

Gefährliches Glatteis droht

Im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind in der Nacht zum Dienstag Schnee und gefrierender Regen vorhergesagt. Das kann tückisch werden.

Von Thomas Möckel
 1 Min.
Teilen
Folgen
Winterdienst-Einsatz, hier in den Serpentinen bei Hohnstein: Für die Nacht zum Dienstag gilt noch einmal erhöhte Alarmbereitschaft.
Winterdienst-Einsatz, hier in den Serpentinen bei Hohnstein: Für die Nacht zum Dienstag gilt noch einmal erhöhte Alarmbereitschaft. © Marko Förster

Bevor sich der Winter zunächst verabschiedet, kann es auf den Straßen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstagmorgen noch einmal gefährlich glatt werden.

Nach Aussage des Meteorologen Jens Oehmichen vom Deutschen Wetterdienst in Leipzig gebe es in der Nacht zum Dienstag noch einmal Dauerfrost. Prognostiziert seien zudem Niederschläge. So könnten örtlich bis zu fünf Zentimeter Neuschnee fallen. In den Morgenstunden könne der Schnee dann in gefrierenden Regen übergehen. "Vor allem an Stellen, wo der Regen auf den noch gefrorenen Boden fällt, kann es daher tückisch glatt werden", sagt Oehmichen.

Die Temperaturen steigen, dazu regnet es leicht

Ab Dienstagvormittag soll dann laut des Meteorologen überall Tauwetter einsetzen. Tagsüber liegen die Temperaturen im Landkreis dann leicht über null Grad. Dazu gebe es hin und wieder leichten Regen.

Klart es jedoch stark auf, so könne die Temperatur auch in den Folgenächten noch einmal unter den Gefrierpunkt sinken. Dann bestehe laut Oehmichen durchaus die Gefahr, dass ablaufendes Tauwasser gefriere und sich örtlich noch einmal Glätte bilden könnte.

Bis zum Wochenende soll es dann aber insgesamt wärmer werden.

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.