SZ + Pirna
Merken

Hund stürzt von der Basteibrücke - und überlebt

40 Meter tief haben sich Retter von der Bergwacht Pirna heruntergeseilt, um den Mischling zu retten. Zuvor gab es einen anderen Not-Einsatz.

Von Marko Förster
 2 Min.
Teilen
Folgen
Zwei Kameraden der Bergwacht Pirna seilen sich 40 Meter ab, um an der Basteibrücke einen verunglückten Hund zu retten.
Zwei Kameraden der Bergwacht Pirna seilen sich 40 Meter ab, um an der Basteibrücke einen verunglückten Hund zu retten. © Marko Förster

Pirna. Zwei Kameraden der Bergwacht Pirna haben am Sonntag einen Hund an der Basteibrücke gerettet. Das Tier sprang dem Vernehmen nach von der Brücke und stürzte in die Tiefe. Die beiden Bergwacht-Spezialisten seilten sich 40 Meter ab, um den Mischling wieder hochzuholen.

Dem ersten Anschein nach hat sich das Tier nur leicht verletzt. An einer Leine geführt, wurde es über einen Kletterzustieg zum Klettergipfel Mönch zurück zum Besitzer gebracht und später einem Arzt vorgestellt.

Der verletzte Urlauber wurde am Großen Bärenstein an einem Seil zum Hubschrauber hochgezogen und in eine Klinik geflogen.
Der verletzte Urlauber wurde am Großen Bärenstein an einem Seil zum Hubschrauber hochgezogen und in eine Klinik geflogen. © Marko Förster

Zuvor wurde die Bergwacht zu einem Not-Einsatz am Großen Bärenstein bei Struppen gerufen. Dort war ein 25-Jähriger aus Sachsen-Anhalt mit seiner Freundin wandern. Beim Heruntersteigen von einer Aussicht rutschte er aus und fiel rund eineinhalb Meter in eine Spalte. Dabei kam der Mann so ungünstig auf, dass er sich das linke Bein brach. Neben sieben Angehörigen der Bergwacht rückten ein Notarzt und ein Rettungswagen aus. Aus Bautzen kam der Rettungshubschrauber Christoph 62 hinzu. Um an den Verletzten heranzukommen, stieg der Notarzt in den Hubschrauber um und seilte sich zu ihm ab.

Der Urlauber wurde nach einer medizinischen Erstversorgung in einen Luftrettungssack gelegt, an einer Winde am Hubschrauber nach oben gezogen und nach Dresden ins Krankenhaus Dresden Friedrichstadt geflogen. Für die Bergwacht aus Pirna war es in diesem Jahr Einsatz Nummer drei und vier.