Illegale Beerensammler am Fichtelberg

Oberwiesenthal. Die Polizei hat am Fichtelberg im sächsischen Oberwiesenthal illegale Beerensammler gestellt. Wie die Polizeidirektion Chemnitz am Freitag mitteilte, hatten am Donnerstag sieben Personen im Alter von 16 bis 43 Jahren in einem Waldstück mit sogenannten Beerenkämmen Heidelbeeren gesammelt. In einem Kleintransporter wurden insgesamt zwölf volle Eimer mit den Früchten entdeckt.
Da die Entnahme von Pflanzen aus Naturschutzgebieten laut Bundesnaturschutzgesetz verboten ist, so eine Polizeisprecherin, erhielten die eifrigen Sammler "bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeitsanzeigen". Beerenkämme und Eimer seien sichergestellt und die Beeren in Absprache mit dem zuständigen Referat des Landratsamtes Erzgebirgskreis wieder in den Wald gebracht worden. (epd)