Von Gabriela Lachnit
Dürrhennersdorf. Ein kleiner Bahnübergang bei Dürrhennersdorf sorgt für Probleme im Zugverkehr zwischen Ebersbach und Löbau, auch wenn dort selten ein Zug fährt, berichtet die Bundespolizei Ebersbach. Landwirte setzen mit ihren Landmaschinen die Schienen mit Schlamm zu, wenn sie vom Feld über die Gleise fahren. Der Streckenbetreiber müsse vor jeder Zugfahrt den Übergang beräumen, sagt die Bundespolizei.
Zuletzt befuhr am 14. November ein Trilex-Zug der Länderbahn die Strecke. Am Tag zuvor hat die Deutsche Regionaleisenbahn den Bahnübergang freiräumen müssen. Die Bundespolizei Ebersbach ermittelt nun wegen Störung öffentlicher Betriebe und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Jörg Puchmüller, Sprecher der Länderbahn, erklärt auf Nachfrage, dass normalerweise keine Trilex-Züge auf dieser Strecke fahren. „Wir nutzen sie nur während der Bauvorhaben am Bahnhof in Zittau für Überführungsfahrten in die Werkstatt aus dem tschechischen Schienennetz“, so der Sprecher. Die Fahrt gehe dann von Rumburk über Löbau nach Görlitz. Zu besonderen Anlässen fahren Sonderzüge, wie am Tag der Sachsen. „Einen Fall mit versperrtem Schienenweg hatten wir noch nicht“, berichtet Jörg Puchmüller – bei der letzten Fahrt war der Schlamm bereits beseitigt worden.
Hinweise an die Bundespolizei unter Tel. 03586 76020