Meißen
Merken

Schuppen ausgebrannt, Traktoren zerstört

Das Feuer brach in der Nacht zum Sonntag aus. Wie es dazu kam, ist noch nicht bekannt. Die Polizeimeldungen im Überblick.

 2 Min.
Teilen
Folgen
© Karl-Josef Hildenbrand /dpa

Radebeul. In der Nacht zum Sonntag hat es auf einem Grundstück an der Niederwarthaer Straße gebrannt.

Das Feuer brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Schuppen aus, in dem sich unter anderem zwei Traktoren befanden. Diese wurden durch die Flammen zerstört. Verletzt wurde niemand. 

Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor. 

Hakenkreuze in Auto gekratzt

Coswig. Unbekannte haben zwischen Freitag und Samstag auf einem Parkplatz an der Lößnitzstraße mehrere rechte Symbole in den Lack eines Audi A4 Avant gekratzt. Die Täter hinterließen auf der Motorhaube unter anderem ein etwa ein Meter mal ein Meter großes Hakenkreuz. Der Sachschaden wurde mit rund 1.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. 

Fahrräder gestohlen

Gröditz. Unbekannte haben in den letzten Tagen aus Kellern zweier Mehrfamilienhäuser an der Mozartallee und an der Robert-Schumann-Straße zwei Fahrräder gestohlen. Die Täter entwendeten die Räder im Wert von rund 850 Euro und circa 350 Euro jeweils aus dem Gemeinschaftskeller ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen. 

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes an der Dr.-Scheider-Straße einen Dacia Sandero beschädigt. Der Unbekannte war offenbar beim Ausparken gegen den Dacia gestoßen und verursachte einen Sachschaden von rund 500 Euro. Anschließend verließ er die Unfallstelle ohne Angaben zu seiner Person zu hinterlassen. 

Außerdem im Polizeibericht

Gröditz. Ein 48-Jähriger ist am Samstagnachmittag mit einem Auto unterwegs gewesen, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Beamte des Polizeireviers Riesa kontrollierten einen Fiat Stilo auf der Wainsdorfer Straße. Dabei konnte der Fahrer die erforderliche Berechtigung nicht nachweisen. Der Deutsche muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. 

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. Beamte des Polizeireviers Riesa haben am Samstagnachmittag einen Radfahrer gestoppt, der offenbar unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest bei einer Kontrolle auf der Dresdner Straße ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 58-jährigen Deutschen ein.

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. In der vergangenen Woche haben Unbekannte Kupferrohre von einem Grundstück an der Rittergutstraße gestohlen. Insgesamt stahlen die Täter Rohre in einer Länge von rund sieben Metern. Der Wert ist derzeit noch unbekannt. 

Außerdem im Polizeibericht

Stauchitz. Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag mehrere Teile eines Anhängers der Marke Stema von einem Firmengrundstück an der Straße Zum Schieritzholz gestohlen. Die Täter bauten die Anhängerkupplung samt Stützrad und Bremsgestänge ab und entwendeten diese. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Außerdem im Polizeibericht

Riesa. In der Nacht zum vergangenen Freitag hat ein Autofahrer einen Honda CR-Z auf der Goethestraße beschädigt. Der Unbekannte war offenbar beim Ein- oder Ausparken gegen den geparkten Honda gestoßen. Anschließend fuhr er davon ohne Angaben zu seiner Person zu hinterlassen. Am CR-Z entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. 

1 / 6

Mehr aktuelle Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.