Unbekannte haben am Mittwochmittag, gegen 11.45 Uhr, eine Scheibe eines Supermarktes an der Straße Alte Altenberger Straße beschädigt. Menschen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Eine Zeugin hatte die Polizei über einen lauten Knall informiert. Unterhalb der Scheibe wurde die Windung einer gebrochenen Fahrwerksfeder gefunden. Der Sachschaden beträgt laut Polizeiangaben etwa 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (SZ)
Weitere Meldungen im Polizeibericht:
Brückenpfeiler mit Graffiti besprüht Wilsdruff. Am Mittwoch stellte die Polizei fest, dass Unbekannte in den vergangenen Tagen einen Brückenpfeiler an der Sachsenallee in Kesselsdorf beschmiert haben. An der Fußgängerunterführung der B 173 hinterließen die Täter zwei etwa 25 mal 25 Zentimeter große Hakenkreuze sowie diverse Parolen in schwarzer Farbe, teilt die Polizei am Donnerstag mit. Die Sprühdose ließen die Kriminellen am Tatort zurück. Zum Sachschaden liegen derzeit noch keine Angaben vor. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt. (SZ)
Zwei Wildunfälle Gohrisch/Sebnitz. In der Nacht zum Donnerstag sind zwei Autos in der Sächsischen Schweiz mit Rehen zusammengestoßen. Auf der Kreisstraße 8744 zwischen Papstdorf und Kleinhennersdorf war ein 59-Jähriger mit einem Mercedes C-Klasse unterwegs. Plötzlich sprang ein Reh auf die Straße und wurde vom Wagen erfasst. Es floh nach dem Unfall in den Wald. Am Mercedes entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Fahrerin (31) eines Opel war in Sebnitz auf der Schandauer Straße unterwegs. Sie kam vom Kreisverkehr Hohnsteiner Straße und fuhr in Richtung Stadtzentrum, als zwei Rehe auf die Fahrbahn liefen und mit dem Wagen kollidierten. Beide Tiere erlitten tödliche Verletzungen. Am Opel entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. (SZ)
Zwei Unfälle in Neustadt Neustadt. Am Mittwochnachmittag ereigneten sich zwei Unfälle im Stadtgebiet. Ein Opel (Fahrerin 77) war auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße unterwegs. Beim Überqueren der Goethestraße stieß er mit einem Citroen-Kleinbus (Fahrer 52) zusammen, der nach links in die Johann-Sebastian-Bach-Straße einbiegen wollte. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Kurze Zeit später war ein 82-Jähriger mit einem Renault Megane auf der Götzingerstraße in Richtung Wilhelm-Kaulisch-Straße unterwegs und wollte nach links in die Dresdner Straße abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem BMW X5, der auf der Dresdner Straße an der Kreuzung stand und die Götzingerstraße überqueren wollte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. (SZ)
Fahrradfahrer fuhr mit mehr als 1,9 Promille Pirna. Ein Fahrradfahrer (44) ist betrunken auf der Einsteinstraße in Richtung Liebstadt gefahren. In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Polizisten den 44-Jährigen. Dabei fiel den Beamten die lallende Sprechweise des Radfahrers sowie Atemalkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab mehr als 1,9 Promille. (SZ)
A17: Polizei stoppt Schrottlaster bei Dresden Dresden. Polizisten haben einen Schrott-Laster auf Autobahn A17 aus dem Verkehr gezogen. Der mit Schrott beladene Laster wies zahlreiche Mängel auf, teilt die Polizeidirektion Dresden mit. Am Parkplatz Nötznitzgrund musste sich der tschechische Fahrer am Mittwochmorgen einer Verkehrskontrolle stellen. Dabei fanden die Polizisten zahlreiche technische Mängel: Eine defekte Federung, gerissene Bremsscheiben sowie ein gerissener Fahrzeugrahmen. Schlimmstenfalls hätte der Fahrer bei einer starken Bremsung einen schweren Unfall bauen können. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde Anzeige erstattet. Der Lkw durfte nicht weiterfahren. (SZ)