Senioren-Menüs als Corona-Trost

Riesa. In Zeiten des Coronavirus hat sich das Leben aller Menschen stark verändert. Besonders drastisch sind die Auswirkungen, die Menschen in Senioreneinrichtungen erfahren, wobei schon die Besuchseinschränkungen eine große Herausforderung darstellen.
Um in diese schwierigen Zeiten etwas Freude zu bringen, haben sich die Mitarbeiter aus dem Catering-Bereich der Azurit-Einrichtungen, zu denen das Riesaer Seniorenzentrum Elbharmonie gehört, etwas einfallen lassen. „Essen und Trinken gehören schließlich zu den Dingen, die gerade bei unseren Senioren einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität leisten können“, so Ralf Heidemann, Bereichsleiter bei der Azurit-Catering. Als Projektleiter "Zentrale Speiseplanung" ist er der kreative Kopf hinter den sogenannten "Highlight-Menüs".
Ab Ende Mai gibt es für die Bewohner der Azurit-Einrichtung in Riesa einmal in der Woche wechselweise entweder ein „Highlight-Menü“ als Mittagessen oder ein „Highlight-Nachmittagskaffee“. Die Idee stammt aus den Reihen der Mitarbeiter, sagt Marco Linke von der Catering-Geschäftsführung. „Es ist bewundernswert, wie sie in diesen herausfordernden Zeiten mit erheblich gesteigerter Belastung dafür Sorge tragen, dass die Verpflegung und die Reinigungsdienste in unseren Einrichtungen weiterhin so gut funktionieren."
Das Projekt „Kulinarische Genüsse“ startet mit einem Menü aus Kräutercremesuppe mit Lachs als Vorspeise, Schweineschnitzel mit Stangenspargel, zerlassener Butter und Petersilienkartoffeln als Hauptspeise und Sahnecreme mit Erdbeersalat als Dessert. Als Getränkeempfehlung gibt es Maibowle. (SZ)
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.