Merken

Sommerfest in der Kita Wachau

Die Einrichtung stellt ihr Kneippsches Konzept vor. Die Erzieherinnen haben eine Überraschung vorbereitet.

Teilen
Folgen
© Archivfoto: Thorsten Eckert

Wachau. Das Kneipp’sche Sommerfest der Kita Kinderhaus ist jedes Jahr ein Höhepunkt in Wachau. Diesmal findet es am Freitag, dem 12. August, von 16.30 bis 19 Uhr statt. Zu Beginn werden diesmal die Erzieherinnen ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen. Sie führen um 16.30 Uhr das Märchen „Dornröschen“ auf. „Das wird im Bereich des Rodelberges und des Kneiphauses sein“, verrät Chefin Veronika Knauer.

Anschließend wird die Kita die Lehren der Kneipp’schen Lebensphilosophie nahebringen. Sie umfasst die fünf Kneipp’schen Elemente: regelmäßige Wasseranwendungen, gesunde Ernährung, Kräuterwissen, viel Bewegung und eine feste Lebensordnung. Die Besucher können beispielsweise kleine Dinge aus Holz basteln, Edelsteine und Figuren im Sand suchen oder den Sinnespfad entdecken.

Angeboten wird auch ein Bücher- und Pflanzenbasar. „Dabei handelt es sich um eine Tauschbörse“, sagt Veronika Knauer. Hauseigene Produkte können an einem Stand gekauft werden. Darüber hinaus sind die Kinder zum Wasserbombenwerfen eingeladen. „Außerdem wollen wir unseren Sponsoren unser neues Sonnensegel im Krippenbereich zeigen. Denn nur durch die Unterstützung von Sponsoren konnten wir den Auftrag dafür auslösen“, sagt Veronika Knauer. Das Kinderhaus in unmittelbarer Nähe zum Barockschloss befindet sich in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (Awo). Die Kita arbeitet seit mehreren Jahren nach den Vorgaben von Sebastian Anton Kneipp. Die Besonderheit der Einrichtung ist das separate Saunahaus. (SZ)