Von Franz Herz
Malter. Bei den hochsommerlichen Temperaturen lockt die Talsperre Malter die Badefreunde an ihre Ufer. Dann besteht weniger Bedarf für das Erlebnisbad in Paulsdorf. Das könnte günstig zusammentreffen, wenn im August das Erlebnisbad in eine vierwöchige Pause geht. Die hat technische Gründe, denn in dieser Zeit wird die Umstellung der Heizung des Bads über die Bühne gehen. Es wird von der bisherigen Ölheizung auf eine Gasheizung mit einem Blockheizkraftwerk umgerüstet. Für die Montagearbeiten benötigen die Handwerker vier Wochen.
Für rund 415 000 Euro lässt die Stadt die Heizung für die Sanitäranlagen auf dem Campingplatz, die Rezeption und das Erlebnisbad modernisieren. Der Gastank ist schon vergangenen Herbst am Campingplatz in die Erde eingegraben worden. Die Heizung auf dem Campingplatz ist bereits umgestellt. Nun fehlt noch der letzte und wichtigste Schritt bei diesen Arbeiten, der Aufbau des Blockheizkraftwerks am Erlebnisbad und der Anschluss an das Bad.
Während dieser Baupause findet auch die alljährliche Grundreinigung des Bades statt, werden Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten erledigt. Dafür hat das Bad auch bisher schon immer einmal im Jahr eine Schließzeit gehabt. Die Schließzeit beginnt erst am 30 Juli, informiert Bäderchef Klaus Kaiser. Wenn also kommendes Wochenende schlechtes Wetter wäre, hat das Erlebnisbad noch offen.