Madrid/Hamburg. Spanien erkennt die umstrittene Scientology-Organisation als Kirche an. Der Nationale Gerichtshof sprach der Organisation das Recht zu, sich in das Register der offiziell anerkannten religiösen Gemeinschaften einzutragen. Das Madrider Justizministerium hatte eine solche Eintragung 2005 abgelehnt. Scientology erhob gegen die Entscheidung des Ministeriums Klage. Dieser wurde nun stattgegeben.
Die Leiterin der Arbeitsgruppe Scientology bei der Hamburger Innenbehörde Ursula Caberta reagierte mit Skepsis. Sie wisse nicht, welche Rechte für Scientology in Spanien mit dem Schritt verbunden seien. „Diese Anerkennung ändert aber nichts daran, dass der Ideologieansatz bei Scientology verfassungsfeindlich und gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung gerichtet ist“, sagte Caberta. Aus gutem Grund habe Scientology noch nicht ernsthaft versucht, in Deutschland wie etwa die evangelische und katholische Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt zu werden. Die Entscheidung in Spanien zeige, wie nötig eine gesamteuropäische Diskussion über Scientology sei.
Nach spanischen Presseberichten vom Freitag entschieden die Richter unterdessen, dass Scientology alle rechtlichen Voraussetzungen für eine Anerkennung als religiöse Vereinigung erfülle. Die Organisation versuche „geistliche, humanistische oder ähnliche Werte“ zu verbreiten. Scientology war Anfang der 80er Jahre nach Spanien gekommen. In Deutschland wird die Organisation in den meisten Bundesländern vom Verfassungsschutz beobachtet. Im vorigen Sommer war in deutschen Medien über ein mögliches Verbot vonScientology debattiert worden. (dpa)