Abpfiff - der Sporttag im Überblick

Punzel spricht über ihre Premiere in Tokio, Corona und Olympia-Bronze
Europameisterin ist sie schon fünf Mal, auch eine WM-Medaille hat sie bereits. Bronze bei Olympia in Tokio aber ist mit Abstand der größte sportliche Erfolg in der Karriere von Tina Punzel. Die Medaille hat die Wasserspringerin vom Dresdner SC zusammen mit Lena Hentschel im Synchronwettbewerb vom Dreimeter-Brett gewonnen - und damit auch fürs erste Edelmetall im deutschen Team bei diesen Spielen gesorgt. Jetzt spricht sie im Corona-Cast von sächsische.de über ihre Erlebnisse in Japan.
Dynamo erwartet Corona-Rekord und heißen Pokalkampf
Die Vorfreude ist nicht gespielt - und sie ist begründet. Schließlich ist es ein ganz besonderes Spiel: unter Flutlicht und vor Zuschauern. "Das ist eine ganz besondere Stimmung", sagt Yannick Stark. Mehr als 10.000 Fans werden beim Pokalspiel gegen Paderborn am Freitagabend dabei sein. Und wer kann spielen?
Unterwegs auf der härtesten Radtour Europas
Martin Berndt aus Niedercunnersdorf ist zwar ein gut trainierter Radsportler - aber auf das legendäre "Gelbe Trikot" dürfte er freilich nicht hoffen. Tragen darf er sein Radler-Trikot dennoch stolz und in Würde in dieser Farbe. Denn in den letzten Wochen stellte er sich einem der schwierigsten Rennen, an dem Hobby-Radler teilnehmen können, dem "Three Peaks Bike Race". Warum der 37-Jährige dort startete.
Zwei Heimspiele für den Bob-Dominator
Nach zwei Weltmeisterschaften in Folge gibt es das nächste Novum in Altenberg: drei Weltcups im kommenden Dezember. Nachdem die Termine für Rodler (10. bis 12.12.) sowie der Bobfahrer und Skeletonis (17. bis 19.12.) bereits feststanden, kommt nun ein weiterer Bob- und Skeleton-Weltcup dazu.
- Mehr Nachrichten, Berichte und Hintergründe aus der Welt des Sports lesen Sie hier.
- Alles Wichtige und Wissenswerte rund um Dynamo gibt es hier bei Sächsische.de sowie kompakt im Newsletter SCHWARZ-GELB, jeden Donnerstag neu und immer mit Gewinnspiel. Jetzt hier kostenlos anmelden.
- Alles Wichtige rund um die Olympischen Spiele gibt es hier in unserem Olympia-Newsblog.
Wie eine Weltklasse-Kanutin gegen Long Covid kämpft
Normalerweise würde Steffi Kriegerstein jetzt mit den deutschen Kanuten auf dem Sea Forest Waterway in Tokio um olympische Medaillen paddeln. Doch normal ist für die Dresdnerin seit Dezember 2020 nichts mehr. Warum sie sich dennoch die Rennen in Japan nicht entgehen lässt.
Hoyerswerdaer Handballerin spielt für Deutschland
Am Mittwoch hob ein Flugzeug von Dortmund in Richtung Montenegro ab. An Bord eine junge Frau aus Hoyerswerda: Vanessa Huth. Sie hat es geschafft, sich im letzten Vorbereitungstrainingslager des Deutschen Handball Bundes das Ticket zur Europameisterschaft der U 17 zu sichern. Wie ihr das gelungen ist.
Was wird aus Großenhains Stadion der Freundschaft?
Seit 1955 wird im heutigen Stadion der Freundschaft im Großenhainer Stadtpark Fußball gespielt. Das Areal nahe der Mückenschänke hat auch die Wirren nach dem Tornado am 24. Mai 2010 überstanden, ging daraus sogar als "Gewinner" hervor. Die Zeit danach wurde genutzt, und so manche hier Trainierenden und Spielenden sprechen sogar vom schönsten Rasen in Großenhain. Doch alle Planungen sind noch vage.