Dynamo 12.03.2023 , 17:25 Merken Kutschke ragt bei Dynamos Auswärtssieg heraus Dynamo Dresden gewinnt mit 3:1 bei Borussia Dortmunds Reserve und er ist an allen drei Treffern beteiligt: Stefan Kutschke. Und noch zwei Spieler fallen besonders positiv auf. Die Einzelkritik. Von Timotheus Eimert 0 Min. Teilen Folgen Nicht nur Torschütze und Vorbereiter in Dortmund, sondern auch der mit dem erhobenen Zeigefinger: Dynamos Identifikationsfigur Stefan Kutschke. © osnapix Stefan Drljaca: Ist in der ersten Halbzeit quasi beschäftigungslos, macht es in der ein oder andere Szene selbst spannend. Beim Gegentreffer ist Dynamos Nummer eins chancenlos. Note: 3 © dpa/Robert Michael Robin Becker: Ersetzt den am Knie verletzten Melichenko. Lässt in der ersten Halbzeit wenig bis gar nichts über die rechte Seite zu. Nach dem Pausenwechsel hat er dann größere Probleme. Note: 3 © dpa/PA/Robert Michael Jakob Lewald: Spielt wie immer solide, unaufgeregt und ruhig. Ohne nennenswerten Fehler. Note: 3 © René Meinig Tim Knipping: Versucht das Spiel nach der 3:0-Führung immer wieder zu beruhigen, das gelingt ihm allerdings nicht wirklich. Note: 3 © dpa/Robert Michael Jonathan Meier: (bis 90.+3): Bereitet das 2:0 vor. Verhindert mit einer Wahnsinns-Grätsche zudem in der 24. Minute den Dortmunder Anschlusstreffer. Überzeugt die letzten 20 Minuten auch als Außenstürmer. Note: 2 © dpa/Robert Michael Claudio Kammerknecht: : Im defensiven Mittelfeld sehr präsent, in der ersten Hälfte fast immer anspielbereit. Nach der Pause baut er wie alle Dresdner ab. Note: 3 © dpa/Robert Michael Ahmet Arslan: Verteilt im Mittelfeld die Bälle gut. Seine Standards sorgen meist für Gefahr. Die Führung bereitet er mit einem Freistoß vor. Note: 3 © dpa/Robert Michael Niklas Hauptmann (bis 83.): Diesmal nicht so ballsicher. Manchmal übertreibt er es mit den Pirouetten und verpasst das Anspiel zum besser positionierten Nebenmann. Lässt sich vor dem Anschlusstor den Ball klauen. Note 4 © René Meinig Jakob Lemmer (bis 83.): Rückt für den gesperrten Christian Conteh in die Startelf. Seinen ersten Einsatz von Beginn an belohnt er mit dem Tor zum 2:0. Auch in der Rückwärtsbewegung stark. Hat mehrmals das 4:1 auf dem Fuß. Note: 2 © Dynamo Dresden/Dennis Hetzschold Stefan Kutschke (bis 68.): Ist an allen Dynamo-Toren beteiligt. Erzielt die frühe Führung, leitet das 2:0 mit seinem Steckpass auf Meier ein und verwandelt den Elfmeter um 3:0. Bester Dresdner. Note: 1 © dpa/Robert Michael Dennis Borkowski (bis 68.): Holt zwar den Elfmeter zum 3:0 heraus, aber wirkt oft zu lethargisch. Muss mehr nach hinten mitarbeiten. In der Offensive lässt er seine Klasse nur gelegentlich aufblitzen. Note: 4 © dpa/Robert Michael Kyu-Hyun Park (ab 68.): Nach vier Monaten ohne Einsatz bekommt er mal wieder ein paar Minuten. Spielt solide, ohne einen Fehler. Note: 3 © René Meinig Manuel Schäffler (ab 68.): Sorgt in der Offensive noch einmal für neuen Schwung, wird aber oft alleine gelassen. Dass im Spielpraxis fehlt, ist ihm anzumerken. Note: 3 © René Meinig Paul Lehmann: (ab 83.): Der 18-Jährige bekommt ein paar Minuten im großen Signal-Iduna-Park. Fügt sich ohne nennenswerte Aktion in die Mannschaft ein. Ohne Note. © dpa/PA/Robert Michael Jonas Oehmichen (ab 83.): Noch ein A-Jugendlicher, der in den letzten Minuten im großen Stadion ran darf. Ohne Note. © dpa/PA/Robert Michael Julius Kade (ab 90+3.): Kommt in der Nachspielzeit ins Spiel, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Ohne Note © dpa/Robert Michael . Mehr zum Thema Dynamo Podcast: Dynamos Chefscout über Transferglück und Kritik der Fans Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast: Alle Episoden im Überblick Dynamo hat vor dem Pokalspiel gegen Zwickau ein Problem