SZ + Dynamo
Merken

Dynamos Zeugnis: Auf die Führungsspieler ist Verlass

Beim Unentschieden in Hamburg können nur zwei Spieler an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und retten den glücklichen Punkt.

Von Jens Maßlich
 1 Min.
Teilen
Folgen
Tim Knipping jubelt über seinen Treffer zum 1:1. Es ist sein erstes Tor im Dynamo-Trikot. Er widmet es seiner Mutter, die am Sonntag Geburtstag hat.
Tim Knipping jubelt über seinen Treffer zum 1:1. Es ist sein erstes Tor im Dynamo-Trikot. Er widmet es seiner Mutter, die am Sonntag Geburtstag hat. © dpa/Daniel Reinhardt

Hamburg. Zumindest eine Dynamo-Serie hält beim 1:1-Unentschieden in Hamburg an. Der Aufsteiger bleibt auch im achten Ligaspiel mit Trainer Alexander Schmidt ungeschlagen, kassiert aber unter dem 52-Jährigen sein erstes Gegentor. "Die Serie ist unwichtig. Wichtig ist, dass wir die Mannschaft weiterentwickeln", sagt Schmidt nach dem Spiel.

Dass es letztlich bei nur einem Gegentor bleibt und Dynamo einen Punkt aus dem mit 17.100 Zuschauern besetzten Volksparkstadion mitnimmt, liegt an einem, der schon oft genug bewiesen hat, wie gut er ist. Torwart Kevin Broll sieht zwar beim Gegentor nicht gut aus, sichert aber danach mit seinen Paraden den nur knappen Rückstand und bewahrt seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit vor dem erneuten Rückstand. "Er ist ein Topmann", lobt auch Schmidt seine Nummer eins.

Zweiter Held des Spiels ist Dynamos zweiter Führungsspieler: Tim Knipping. Der Innenverteidiger springt nach einem Eckball am höchsten und köpft unhaltbar ein. "Tim wollte letztes Jahr schon immer nach einer Ecke mal ein Tor schießen. Dass er jetzt in Hamburg sein erstes macht, ist besonders", sagt Christoph Daferner. Denn Knippings Mutter hat an diesem Sonntag Geburtstag, weswegen der Innenverteidiger ihr auch das Tor widmet.

Broll und Knipping ragen heraus - die Einzelkritik:

Kevin Broll: Seine gegentorlose Serie hielt 646 Minuten. Dass er am Ende nicht mehr als nur eins kassiert, liegt vor allem an ihm. Er rettet Dynamo den Punktgewinn. Note: 2
Kevin Broll: Seine gegentorlose Serie hielt 646 Minuten. Dass er am Ende nicht mehr als nur eins kassiert, liegt vor allem an ihm. Er rettet Dynamo den Punktgewinn. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Morris Schröter: Hat als Rechtsverteidiger große Probleme mit Hamburgs Wintzheimer, der immer wieder gefährliche Eingaben bringen kann. Offensiv geht dieses Mal ohnehin nichts. Note: 4
Morris Schröter: Hat als Rechtsverteidiger große Probleme mit Hamburgs Wintzheimer, der immer wieder gefährliche Eingaben bringen kann. Offensiv geht dieses Mal ohnehin nichts. Note: 4 © dpa/Robert Michael
Michael Sollbauer: Lässt sich im ersten Durchgang zu oft aus der Viererkette ziehen. Dadurch entstehen Lücken in seinen Rücken. Steht aber nach der Pause besser. Der Einsatz stimmt ohnehin. Note: 3
Michael Sollbauer: Lässt sich im ersten Durchgang zu oft aus der Viererkette ziehen. Dadurch entstehen Lücken in seinen Rücken. Steht aber nach der Pause besser. Der Einsatz stimmt ohnehin. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Tim Knipping: Wirft sich in jeden Schuss und in jedes Kopfball-Duell. Er kann nicht alles reparieren, doch er macht den wichtigen Ausgleich - und das am Geburtstag seiner Mutter. Note: 2
Tim Knipping: Wirft sich in jeden Schuss und in jedes Kopfball-Duell. Er kann nicht alles reparieren, doch er macht den wichtigen Ausgleich - und das am Geburtstag seiner Mutter. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Chris Löwe: Hat Hamburgs Jatta größtenteils im Griff. Der große Laufaufwand kostet aber viel Kraft, weswegen er in der 61. Minute auch ausgewechselt wird. Note: 3
Chris Löwe: Hat Hamburgs Jatta größtenteils im Griff. Der große Laufaufwand kostet aber viel Kraft, weswegen er in der 61. Minute auch ausgewechselt wird. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Luca Herrmann: Probiert in der ersten Halbzeit immerhin noch etwas nach vorn. Es fehlt jedoch an der Präzision oder an der der Durchsetzungsfähigkeit. Dennoch solides Spiel von ihm. Note: 3
Luca Herrmann: Probiert in der ersten Halbzeit immerhin noch etwas nach vorn. Es fehlt jedoch an der Präzision oder an der der Durchsetzungsfähigkeit. Dennoch solides Spiel von ihm. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Yannick Stark: Läuft, grätscht und blockt auch kurz vor dem Abpfiff noch einige Schüsse. Geht der Ball dann aber im Spiel nach vorn doch einmal verloren, fehlt das Tempo auf dem Weg zurück. Note: 3
Yannick Stark: Läuft, grätscht und blockt auch kurz vor dem Abpfiff noch einige Schüsse. Geht der Ball dann aber im Spiel nach vorn doch einmal verloren, fehlt das Tempo auf dem Weg zurück. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Julius Kade: Beim 0:1 ist er zu weit vom Torschützen Reis weg. Und auch sonst ist der Mittelfeldspieler nur selten am Ball. Er bleibt sehr unauffällig und daher zur Pause auch in der Kabine. Note: 4
Julius Kade: Beim 0:1 ist er zu weit vom Torschützen Reis weg. Und auch sonst ist der Mittelfeldspieler nur selten am Ball. Er bleibt sehr unauffällig und daher zur Pause auch in der Kabine. Note: 4 © SGD/Steffen Kuttner
Ransford-Yeboah Königsdörffer: Ihm gelingt zunächst fast nichts. Außerdem wirkt Dynamos Youngster schon früh recht platt. Steigert sich nach der Pause etwas, fällt dann aber auch wieder ab. Note: 4
Ransford-Yeboah Königsdörffer: Ihm gelingt zunächst fast nichts. Außerdem wirkt Dynamos Youngster schon früh recht platt. Steigert sich nach der Pause etwas, fällt dann aber auch wieder ab. Note: 4 © dpa/Robert Michael
Christoph Daferner: Schießt zweimal in Richtung HSV-Tor, zielt einmal zu zentral und einmal deutlich drüber. Schafft aber vor allem im zweiten Durchgang viele Räume für seine Mitspieler. Note: 3
Christoph Daferner: Schießt zweimal in Richtung HSV-Tor, zielt einmal zu zentral und einmal deutlich drüber. Schafft aber vor allem im zweiten Durchgang viele Räume für seine Mitspieler. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Brandon Borrello: Geht in viele Dribblings, bleibt dabei aber oft hängen. Dadurch verliert der Außenbahnspieler zu viele Bälle. Seine Auswechslung ist nicht unbegründet. Note: 4
Brandon Borrello: Geht in viele Dribblings, bleibt dabei aber oft hängen. Dadurch verliert der Außenbahnspieler zu viele Bälle. Seine Auswechslung ist nicht unbegründet. Note: 4 © dpa/Robert Michael
Heinz Mörschel: Kommt zur Pause für Kade und soll für mehr offensive Momente sorgen. Er fällt aber bis auf einen geblockten Schuss kurz vor dem Ende nicht wirklich auf. Note: 4
Heinz Mörschel: Kommt zur Pause für Kade und soll für mehr offensive Momente sorgen. Er fällt aber bis auf einen geblockten Schuss kurz vor dem Ende nicht wirklich auf. Note: 4 © dpa/Robert Michael
Panagiotis Vlachodimos: Ersetzt nach der Halbzeitpause Borello und ist schnell deutlich besser im Spiel als der Australier. Hat in der 52. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, wird aber im letzten Moment noch geblockt. Note: 3
Panagiotis Vlachodimos: Ersetzt nach der Halbzeitpause Borello und ist schnell deutlich besser im Spiel als der Australier. Hat in der 52. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, wird aber im letzten Moment noch geblockt. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Michael Akoto: Er kommt in der 61. Minute für Chris Löwe und muss dadurch auf der ungewohnten Linksverteidiger-Position ran. Bleibt ohne groben Fehler. Note: 3
Michael Akoto: Er kommt in der 61. Minute für Chris Löwe und muss dadurch auf der ungewohnten Linksverteidiger-Position ran. Bleibt ohne groben Fehler. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Philipp Hosiner: Kann nach seiner Einwechslung zweimal zum Siegtor auflegen, verpasst es aber, beide Male einen sauberen Pass zu spielen. Note: 4
Philipp Hosiner: Kann nach seiner Einwechslung zweimal zum Siegtor auflegen, verpasst es aber, beide Male einen sauberen Pass zu spielen. Note: 4 © dpa/Robert Michael
Antonis Aidonis: Soll ab der 73. Minute den Punkt mit über die Zeit retten. Das gelingt. Er gewinnt nicht alle Zweikämpfe, trägt aber seinen Teil zum Punktgewinn bei. Note: 3
Antonis Aidonis: Soll ab der 73. Minute den Punkt mit über die Zeit retten. Das gelingt. Er gewinnt nicht alle Zweikämpfe, trägt aber seinen Teil zum Punktgewinn bei. Note: 3 © dpa/Robert Michael