Dynamo gibt Entwarnung bei Kapitän Sebastian Mai

Dresden. Auch das noch? Im Training am Dienstagnachmittag hat Dynamos Kapitän Sebastian Mai im Zweikampf einen Schlag auf sein linkes Knie bekommen und musste die Einheit vorzeitig abbrechen. Das war keine Vorsichtsmaßnahme, hieß es auf Nachfrage vom Verein. Der 27 Jahre alte Verteidiger wurde untersucht, jetzt gibt es die Diagnose.
Demnach hat sich Mai eine Kniegelenkstauchung zugezogen. Wie lange er wegen der damit verbundenen Schmerzen mit dem Training aussetzen muss, ist offen, genauso sein Einsatz für das Heimspiel in der 2. Bundesliga am Sonntag, 13.30 Uhr, gegen den SC Paderborn.
Für die Dresdner wäre ein weiterer Ausfall mehr als schmerzlich gewesen. Mai war nach einem Muskelfaserriss in den rechten Adduktoren, den er zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison erlitten hatte, erst seit drei Wochen wieder einsatzbereit. Bei seinem Comeback im Heimspiel gegen Hannover 96 hatte der Innenverteidiger nach seiner Einwechslung per Kopf das Tor zum 2:0-Endstand erzielt.
Am vergangenen Sonntag wurde Mai beim 3:1-Sieg in Rostock bereits früh eingewechselt, nachdem sich Tim Knipping eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte. Bei ihm sind Kreuz- und Innenband gerissen sowie der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen, er wird am morgigen Mittwoch in Köln operiert und fällt mehrere Monate aus. Auch Mai hatte schon mehrmals mit Knieproblemen zu tun. Die Aufstiegssaison musste er vorzeitig beenden, weil er sich beim Auswärtsspiel in Lotte gegen den KFC Uerdingen das Innenband im linken Knie verletzt hatte.
- Mehr Nachrichten, Berichte und Hintergründe aus der Welt des Sports lesen Sie hier.
- Alles Wichtige und Wissenswerte rund um Dynamo gibt es hier bei Sächsische.de sowie kompakt im Newsletter SCHWARZ-GELB, jeden Donnerstag neu und immer mit Gewinnspiel. Jetzt kostenlos anmelden.
Dynamo hat in dieser Saison bereits vier verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Außer Knipping erwischte es Luca Herrmann (Stauchung im linken Knie), Brandon Borrello (Mittelfußbruch), Kevin Ehlers (Muskelfaserriss im Hüftbeuger) und Patrick Weihrauch, der nach einer Sprunggelenkverletzung erneut operiert werden musste. Bei ihm hatte sich zu starkes Narbengewebe gebildet. Zudem ist Ersatztorwart Patrick Wiegers nach Kreuzbandriss im Aufbautraining.