Gegen die Westsachsen sammeln die Dresdner wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Wegen Fans auf dem Stadiondach verzögerte sich der Anpfiff. Der Liveticker zum Nachlesen.
Zwickau. In der entscheidenden Phase der Saison bleibt Dynamo Dresden erfolgreich. Am drittletzten Spieltag der Saison gewinnen die Schwarz-Gelben das Auswärtsspiel beim FSV Zwickau mit 1:0. Beide Vereine verbindet eine langjährige Fanfreundschaft, was vor dem Spiel auf den Rängen auch zelebriert wurde. Auf dem Platz war das Geschehen weniger freundschaftlich: Durch die Niederlage gegen Dresden ist der Abstieg in die Regionalliga für den FSV Zwickau rechnerisch nicht mehr zu verhindern.
Mit 13 Minuten Verspätung wurde die Partie angepfiffen, da sich vermummte Dynamo-Fans auf dem Stadiondach befanden. Dort wurde ein Banner mit dem Vereinsnamen gehisst, trotz mehrerer Durchsagen im Stadion verließen die Maskierten das Stadiondach erst, nachdem die Choreografie beendet wurde. Mit einer Leiter waren ein Dutzend Fans auf das Stadiondach gelangt.
Den einzigen Treffer des Tages erzielt für die Schwarz-Gelben Niklas Hauptmann in der 35. Minute. Nach einer misslungenen Hereingabe von Christian Conteh nutzt der Mittelfeldspieler einen Fehler in der Zwickauer Defensive aus, kommt vor Keeper Johannes Brinkies zwei Mal zum Torschuss, der zweite Ball landet im Tor. Danach versäumen die Dresdner es, das zweite Tor nachzulegen. Für den Sieg gegen die "Schwäne" reicht auch das eine Tor, im Kampf um die Aufstiegsränge könnte jedoch auch die Tordifferenz entscheidend werden.
Dynamo bleibt auf einem direkten Aufstiegsplatz
Abpfiff: Die Partie wird abgepfiffen. Die Zwickauer Spieler gehen enttäuscht zu Boden, durch die Niederlage ist ihr Abstieg in die Regionalliga besiegelt. Davy Frick und Johannes Brinkies haben Tränen in den Augen, währenddessen freuen die Dresdner sich über drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.
90.+2 Minute: Dynamo will nun den Sieg über die Zeit bringen, doch die Zwickauer werden immer wieder mit Standard-Situationen gefährlich. Selbst Keeper Johannes Brinkies stümt nun in den Dresdner Strafraum, doch die Zwickauer kommen nicht zum Torschuss.
90.+1 Minute: Für die letzten drei Minuten der Nachspielzeit wird Jonas Oehmichen eingewechselt, Ahmet Arslan geht vom Platz.
90. Minute: Nach der folgenden Ecke wird der Schuss von Vogt aus halblinker Position geklärt.
89. Minute: Die Zwickauer bestimmen die letzten Minuten der Partie, Raphael Mensah und Jan-Marc Schneider kommen im Dresdner Strafraum zum Torschuss, der Ball wird zur Ecke geklärt.
88. Minute: Ahmet Arslan kassiert für ein Foul im Mittelfeld eine Gelbe Karte, zum neunten Mal in dieser Saison wird der Top-Torschütze verwarnt.
84. Minute: Jakob Lemmer vernachlässigt auf dem rechten Flügel die Defensivarbeit, dadurch kann Yannic Vogt ungestört eine Flanke in den Strafraum stehen, der Schuss vom dort wartenden Johan Gomez wird abgefälscht und geht nur knapp am Dresdner Tor vorbei.
83. Minute: Auf dem Kopf von Manuel Schäffler landet ein Eckball von Ahmet Arslan, der Ball fliegt danach jedoch deutlich über das Zwickauer Tor. Dynamo riskiert in der Offensive nun weniger, die Mannschaft steht tief in der eigenen Hälfte.
79. Minute: Erneut wechseln die Schwarz-Gelben doppelt: Torschütze Niklas Hauptmann und Stefan Kutschke verlassen den Platz, in den letzten Minuten der Partie stehen Michael Akoto und Manuel Schäffler auf dem Feld.
78. Minute: Nun werde auch die Zwickauer wieder torgefährlich: Nach einer Flanke in den Strafraum steht Schneider im Dresdner Strafraum, sein Kopfball geht nur wenige Zentimeter über das Tor des geschlagenen Stefan Drljaca.
75. Minute: Weiterhin dominieren die Dresdner die Partie, die Hereingabe von Jakob Lemmer vor das Zwickauer Tor landet in den Armen von Brinkies, bevor Kutschke abschließen kann.
73. Minute: Tim Knipping muss weiterhin auf sein erstes Saisontor warten. Nach einem Freistoß in den Zwickauer Strafraum leitet Stefan Kutschke die Flanke auf den Kopf des Mannschaftskapitäns weiter, Brinkies fängt den Kopfball problemlos.
70. Minute: Ahmet Arslan versucht sich an einem Lupfer über Zwickau-Keeper Brinkies, der Ball geht jedoch deutlich über das Tor. Dynamo dominiert den zweiten Durchgang, die Zwickauer werden offensiv kaum noch gefährlich.
68. Minute: Wenige Minuten nach seiner Einwechslung wird Dennis Borkowski torgefährlich, der Flügelstürmer dribbelt durch den gegnerischen Strafraum, sein Schuss wird von Brinkies pariert.
63. Minute: Zum ersten Mal wechseln die Dresdner - auf den Flügeln kommt neues Personal: Für Jonathan Meier und Christian Conteh rücken Dennis Borkowski und Jakob Lemmer auf den Platz.
61. Minute: Erneut hat Christian Conteh eine Großchance für Dynamo: Nach einer Flanke in den Strafraum setzt er sich im Dribbling gegen zwei Zwickauer Verteidiger durch, der Schuss geht nur knapp am Zwickauer Torpfosten vorbei.
56. Minute: Für die Schwarz-Gelben leitet Christian Conteh einen Konter ein, nach seinem schnellen Dribbling in die gegnerische Hälfte sucht der Flügelspieler Ahmet Arslan, der Pass ist jedoch nicht präzise genug, um für Gefahr zu sorgen.
52. Minute: Nun wird auch Dynamo in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal gefährlich. Christian Conteh erobert im Strafraum der Zwickauer den Ball, spielt danach einen Pass auf den hereinstürmenden Ahmet Arslan, sein Schuss geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
49. Minute: In den ersten Minuten der zweiten Hälfte wagen sich die Zwickauer wieder in die Dresdner Hälfte, nach einer Ecke schießt Jan-Marc Schneider nur knapp über das Tor der Schwarz-Gelben.
46. Minute: Für Dynamo hat Stefan Kutschke den Anstoß zur zweiten Halbzeit ausgeführt.
Niklas Hauptmann schießt Dynamo zur Führung
Halbzeit: Danach einer Flanke in den Dresdner Strafraum geht Tim Knipping mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden, danach pfeift Schiedsrichter Benjamin Brand zur Pause. Obwohl die Gastgeber den besseren Start in die Partie erwischen, nehmen die Dresdner eine Führung in die Halbzeit. Niklas Hauptmann bestraft eine Defensive Nachlässigkeit der Zwickauer, nach jetzigem Stand wären die Dresdner auf einem direkten Aufstiegsplatz, für Zwickau wäre der Abstieg in die Regionalliga Nordost rechnerisch nicht mehr zu verhindern.
"Wir haben eine große Aufgabe vor uns", erklärt Sportchef Ralf Becker zur Halbzeit. "Wir führen, können aber einige Schwachpunkte ansprechen", analysiert der Geschäftsführer Sport. "Es ist wahnsinnig, auf einem Dach herumzuspringen. Die Aktion kann ich nicht gutheißen", kritisiert Becker die Aktion der vermummten Fans.
44. Minute: Ungestört steht Stefan Kutschke in halblinker Position vor dem Zwickauer Tor. Dort versucht der Stürmer, Brinkies mit einem angeschnittenen Ball zu umspielen, sein Schuss geht deutlich über das Tor.
43. Minute: Vor dem Zwickauer Tor wird Stefan Kutschke von Christian Conteh angespielt, seinen Schuss pariert Brinkies mit einem herausragenden Reflex. Kurz darauf kommt Niklas Hauptmann aus der zweiten Reihe zum Abschluss, der flache Ball fliegt nur knapp am langen Pfosten vorbei.
40. Minute: Am Strafraumrand kommt Flügelstürmer Jonathan Meier zum Torschuss, der Abschluss ist jedoch zu zentral, Brinkies pariert problemlos.
39. Minute: Für ein taktisches Foul im Mittelfeld kassiert Paul Will eine Gelbe Karte.
34. Minute: Niklas Hauptmann trifft zum 1:0 für Dynamo Dresden. Auf dem rechten Flügel misslingt Christian Conteh eine Hereingabe, mit der Hacke leitet der Zwickauer Davy Frick den Ball unfreiwillig auf Niklas Hauptmann weiter, der zentral im Strafraum erst ungestört den Zwickauer Keeper Brinkies anschießt. Der Ball prallt Hauptmann erneut vor die Füße, ohne Gegenwehr trifft der Mittelfeldspieler zur Führung.
33. Minute: Ahmet Arslan nimmt im Zwickauer Strafraum seinem Mitspieler Christian Conteh den Ball von den Füßen, sein Schuss wird von Davy Frick blockiert.
32. Minute: Mittlerweile hat sich das Spiel beruhigt, nur noch selten treten die Dresdner offensiv in Erscheinung. Die Zwickauer verteidigen souverän, Markus Anfang ist mit der Leistung seiner Mannschaft unzufrieden und gestikuliert am Seitenrand.
25. Minute: Beide Teams liefern sich bislang ein ausgeglichenes Duell. Die Zwickauer haben mehr Torchancen als die Dresdner, beide Mannschaften spielen mutig und mit viel Tempo. Den Dresdnern mangelt es an klaren Torschüssen.
24. Minute: Ein Kopfball von Dominic Baumann im Dresdner Strafraum sorgt für ein Raunen im Stadion, der Ball verfehlt das Ziel nur knapp.
21. Minute: Im Zwickauer Strafraum kommt Jonathan Meier nach einem Zweikampf mit Leonhard von Schrötter zu Fall und fordert einen Elfmeter, Schiedsrichter Benjamin Brand entscheidet sich gegen einen Elfmeter.
18. Minute: Nun werden auch die Dresdner torgefährlich. Erst verpasst Christian Conteh eine Flanke von Hauptmann nur knapp, eine Hereingabe in den Zwickauer Strafraum landet dann vor Hauptmann, der aus fünf Metern Tordistanz den Ball an den Pfosten spielt.
15. Minute: Der FSV Zwickau hat eine weitere Torchance: Dominic Baumann wird im Strafraum halbhoch angespielt und bringt den Ball auf das Dresdner Tor, dort kann Tim Knipping den Ball noch zur Ecke entschärfen. Nach dem folgenden Eckball kommt Baumann zum Kopfball, die Kugel fliegt nur wenige Zentimeter am Dresdner Tor vorbei.
13. Minute: Für ein Foul im Mittelfeld kassiert Niklas Hauptmann die Gelbe Karte. Es ist die zehnte Verwarnung für Hauptmann in dieser Saison, in der kommenden Woche fehlt der Mittelfeldspieler in Meppen gesperrt.
11. Minute: Obwohl er mit Gesichtsmaske spielt, traut sich Stefan Kutschke im Zwickauer Strafraum einen Kopfball zu. Kurz darauf setzt der Stürmer die Maske ab, schon im Vorfeld der Partie beschwerte er sich über die Sichtprobleme durch den Gesichtsschutz.
9. Minute: Aus der zweiten Reihe versucht sich Kyu-Hyun Park an einem Torschuss, der Ball wird jedoch geblockt und landet im Toraus, die Ecke für Dynamo sorgt nicht für Gefahr.
7. Minute: Niklas Hauptmann sorgt für den ersten Vorstoß der Schwarz-Gelben, sein flacher Pass vom linken Flügel in den Strafraum wird jedoch von Torhüter Johannes Brinkies gefangen, bevor Stefan Kutschke an den Ball kommt.
6. Minute: Kurz danach kommt Johan Gomez vor dem Dresdner Tor ungestört zum Torschuss, der Ball fliegt in die Arme von Dynamo-Keeper Stefan Drljaca. Währenddessen geht Wehen Wiesbaden im Parallelspiel gegen den SC Verl in Führung - und hätte die Dresdner somit in der Tabelle wieder überholt.
4. Minute: Die erste Torchance haben die Gastgeber, nach einem Dribbling spielt Johan Gomez eine Flanke in den Dresdner Strafraum, der Ball landet vor Kyu-Hyun Park. Der Dresdner hat Probleme mit der Annahme und verursacht beinahe ein Eingentor, der Ball segelt nur wenige Zentimeter am Tor des geschlagenen Stefan Drljaca vorbei.
1. Minute: Der FSV Zwickau hat den Anstoß zur ersten Halbzeit ausgeführt - 14.13 Uhr.
14.11 Uhr: Die Mannschaften betreten den Rasen. Dynamo wird in gelben Trikots von Kapitän Tim Knipping auf den Platz geführt. Im Zwickauer Fanblock wird eine Choreographie mit den Vereinswappen von Dynamo Dresden und dem FSV Zwickau gezeigt.
14.09 Uhr: Die Ersatzspieler haben auf den Wechselbänken Platz genommen, in Kürze sollten auch die Spieler und Schiedsrichter den Rasen betreten.
14.07 Uhr: Das Banner wurde vom Stadiondach in den Innenraum geworfen, die Dresdner Fans verlassen das Stadiondach mit Hilfe einer Leiter. In Kürze sollte das Spiel angepfiffen werden.
14.06 Uhr: Mittlerweile haben die Spieler und Fitnesstrainer beider Mannschaften den Rasen betreten und erwärmen sich erneut auf dem Feld, angepfiffen soll die Partie noch nicht werden, die Schiedsrichter fehlen.
14.05 Uhr: Weiterhin befinden sich ca. zehn Vermummte auf dem Stadiondach, der Anpfiff verzögert sich.
14.03 Uhr: Weiterhin stehen die Mannschaften nicht auf dem Rasen, das Spiel sollte vor drei Minuten angepfiffen werden.
14.02 Uhr: Ein Banner auf dem Stadiondach wird gehisst, während Dresdner Fans im Stadion Schals hochhalten. "Dynamo" steht auf dem Banner, im Stadion wird die Dresdner Vereinshymne gesungen.
13.58 Uhr: Beide Mannschaften stehen im Spielertunnel, vereinzelt schauen Trainer beider Teams, ob die Vermummten das Dach verlassen haben. Die Ultras warten, wollen das Banner zeigen. Währenddessen stimmt sich das gesamte Stadion mit einem "Dynamo Dresden"-Sprechchor ein.
13.55 Uhr: Weiterhin befinden sich maskierte Ultras auf dem Stadiondach. Vor dem Gästeblock hängt ein Banner mit den Worten: "Du bist grösser als das Leben." Der zweite Teil des Spruchbandes soll wohl auf dem Dach gehisst werden. Erneut wird über die Stadionlautsprecher erklärt, dass das Spiel nicht angepfiffen wird, wenn die Vermummten nicht das Stadiondach verlassen. Mit einer Leiter sollen die Fans auf das Dach gelangt sein.
13.49 Uhr: Vor der Partie äußerte sich Dynamo-Coach Markus Anfang zur Situation der Mannschaft: "Wenn wir die Leistung der Vorwoche bringen, kommt das Ergebnis von allein. Wir werden alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen", so der Trainer. "Das Spiel gegen Wiesbaden war ein Topspiel. Es fallen Entscheidungen im Kampf um die Meisterschaft, das macht das Spiel besonders."
13.45 Uhr: Auf dem Stadiondach stehen einige Dresdner Fans, die eine Choreografie vorbereiten. Die aktive Fanszene kündigte bereits im Vorfeld der Partie an, dass Zuschauer Geld für einen "Mottoartikel" mitbringen sollen. Kurz darauf folgt eine Stadiondurchsage: "Liebe Fans von Dynamo Dresden, alle Fans, die sich auf dem Dach des Stadions befinden, bitte verlasst sofort das Dach, sonst kann das Spiel nicht angepfiffen werden. Danke." Dafür gibt es von Seiten der Fans im gesamten Stadion Pfiffe und Sprechchöre "Fußballmafia DFB."
13.29 Uhr: Als Linksverteidiger der Dresdner wird auch heute wieder Kyu-Hyun Park auflaufen. Zum vierten Mal in folge steht der 22-jährige Südkoreaner in der Startelf, zuvor musste er wegen einer Gelbsperre pausieren. Mit guten Leistungen hat Park eine Schwachstelle der Dresdner geschlossen. Doch sein Vertrag bei Dynamo endet im Sommer. Bleibt der Problemlöser nach Saisonende in Dresden?
13.17 Uhr: Während die Zwickauer dringend einen Sieg im Kampf gegen den Abstieg benötigen, muss Dynamo punkten, um im Rennen um die Aufstiegsplätze nicht abgehängt zu werden. Sollten die Dresdner in die 2. Bundesliga aufsteigen, würde der Klub knapp neun Millionen Euro mehr an TV-Geldern kassieren. Der Verein müsste aber auch Bedingungen erfüllen – beim Frauen-Fußball und beim E-Sports. Was sich für Dynamo bei einem Aufstieg alles ändert.
13.11 Uhr: Dynamo Dresden und der FSV Zwickau - beide Vereine sind sehr eng miteinander verbunden. Nun könnten die Schwarz-Gelben die Freunde aus Westsachsen in die vierte Liga schießen - bei einem Sieg der Dresdner könnten die Zwickauer den Abstieg rechnerisch nicht mehr verhindern. Warum die Fanfreundschaft zwischen Dynamo und Zwickau ruht.
13.07 Uhr: Bereits zum dritten Mal in dieser Saison bestreiten die Dresdner ein Pflichtspiel gegen den FSV Zwickau. Im Hinspiel in der Liga trennten sich beide Teams 0:0-Unentschieden, im Sachsenpokal verlor Dynamo gegen das Team von Trainer Ronny Thielemann.
12.59 Uhr: Auf der Pressekonferenz vor der Partie erklärte Markus Anfang auch, dass ein Einsatz von Jonas Oehmichen wegen einer Verletzung, die sich der Mittelfeldspieler bei der Junioren-Nationalmannschaft zuzog, fraglich sei. Der 19-Jährige sitzt in Zwickau vorerst auf der Ersatzbank. Außerdem im Kader der Dresdner: Kevin Broll, Dennis Borkowski, Robin Becker, Luca Herrmann, Jakob Lemmer, Michael Akoto, Manuel Schäffler und Kevin Ehlers.
12.54 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker zur Partie zwischen Dynamo Dresden und dem FSV Zwickau. Knapp eine Stunde vor Anpfiff haben beide Fußball-Drittligisten ihre Startaufstellungen bekanntgegeben: Nach dem überzeugenden 3:1-Heimsieg über den SV Wehen Wiesbaden verändert Dynamo-Trainer Markus Anfang die Startelf nicht - auch die angeschlagenen Leistungsträger Niklas Hauptmann und Ahmet Arslan stehen von Beginn an auf dem Feld.
Die Dynamo-Startelf im Überblick: Drljaca - Kammerknecht, Lewald, Knipping, Park - Will - Arslan, Hauptmann - Conteh, Kutschke, Meier.
Das wurde vor dem Spiel geschrieben:
Mit einem Sieg könnte der Tabellendritte einen großen Schritt in Richtung zweite Liga machen. Dabei verbindet beide Fanlager seit der Jahrtausendwende eine tiefe Freundschaft. Doch es kommt noch brisanter: Bei einem Sieg der Schwarz-Gelben würde der FSV in die vierte Liga absteigen - eine missliche Ausgangslage für ein Aufeinandertreffen von befreundeten Vereinen. Dynamos Vize-Kapitän Stefan Kutschke stellt klar: „In den 90 Minuten muss die Fanfreundschaft ruhen."
Neben den Langzeitverletzten Kyrylo Melichenko (Kreuzbandriss), Max Kulke (Muskelverletzung im linken Oberschenkel), Panagiotis Vlachodimos (Sprunggelenksverletzung), Jong-min Seo (Schulterverletzung) ist außerdem fraglich, ob Niklas Hauptmann und Dynamos Toptorjäger Ahmet Arslan für das Spiel zur Verfügung stehen. Zudem fällt Patrick Weihrauch mit muskulären Problemen aus.