SZ + Dynamo
Merken

Bei Dynamos klarem Sieg ragt einer heraus

Der Spitzenreiter gewinnt in Meppen souverän mit 4:0. Es ist eine starke Team-Leistung, aber nur einer bekommt die Bestnote. Die Spieler in der Einzelkritik.

Von Jens Maßlich
 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Mannschaft freut sich über den klaren 4:0-Sieg gegen den SV Meppen. Ein Dynamo-Profi stach heute heraus.
Die Mannschaft freut sich über den klaren 4:0-Sieg gegen den SV Meppen. Ein Dynamo-Profi stach heute heraus. © Foto: Osnapix

Meppen. Dynamo marschiert weiter in Richtung 2. Bundesliga. Das Team von Markus Kauczinski gibt sich eine Woche nach dem 4:0 Heimsieg gegen den FC Ingolstadt auch in der norddeutschen Fußball-Provinz keine Blöße und siegt beim SV Meppen ebenfalls ungefährdet mit 4:0. "Wieder einmal mehr eine sehr souveräne Leistung. Man hat gesehen, dass wir jede Mannschaft gleich angehen", sagt Tim Knipping nach dem Schlusspfiff zufrieden.

Der Abwehrspieler und seine Nebenleute zeigen erneut, warum Dresden mit nur 22 Gegentoren die beste Defensive der 3. Liga stellt. Die Hintermannschaft der SGD lässt auch gegen das Team von Ex-Nationalspieler Torsten Frings nur wenig zu und kann sich zudem auf Torwart Kevin Broll verlassen. Die Bestnote verdient sich bei Dynamos 17. Saisonsieg aber ein anderer: Winterneuzugang Heinz Mörschel hat mit gleich zwei Toren erheblichen Anteil, trifft sowohl per Freistoß als auch per Fernschuss aus jeweils knapp 18 Metern. "Wenn man nicht schießt, entstehen auch keine Treffer", resümiert der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler nach der Partie.

Defensiv souverän, offensiv Treffsicher - die Einzelkritik

Kevin Broll: Er ist erst in der 79. Minute einmal wirklich gefordert, behält dabei gegen Tom Boere die Ruhe. Zuvor fängt er alle Flanken sicher aus der Luft. Note: 2
Kevin Broll: Er ist erst in der 79. Minute einmal wirklich gefordert, behält dabei gegen Tom Boere die Ruhe. Zuvor fängt er alle Flanken sicher aus der Luft. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Kevin Ehlers: Führt seine Zweikämpfe ohne Fehl und Tadel. Nur im Aufbauspiel fehlt ihm manchmal die Genauigkeit. Dennoch ein guter Auftritt. Note: 2
Kevin Ehlers: Führt seine Zweikämpfe ohne Fehl und Tadel. Nur im Aufbauspiel fehlt ihm manchmal die Genauigkeit. Dennoch ein guter Auftritt. Note: 2 © Robert Michael/dpa
Sebastian Mai: Der Abwehrchef sortiert nicht nur die Hintermannschaft, sondern sorgt auch mit seinen weiten Einwürfen für Gefahr im Meppener Strafraum. Note: 3
Sebastian Mai: Der Abwehrchef sortiert nicht nur die Hintermannschaft, sondern sorgt auch mit seinen weiten Einwürfen für Gefahr im Meppener Strafraum. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Tim Knipping: Macht unter den drei Abwehrspielern den abgeklärtesten Eindruck. Kompromisslos in allen Zweikämpfen am Boden und in der Luft. Note: 2
Tim Knipping: Macht unter den drei Abwehrspielern den abgeklärtesten Eindruck. Kompromisslos in allen Zweikämpfen am Boden und in der Luft. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Ransford-Yeboah Königsdörffer: Ist vor allem defensiv gefordert und hat da anfangs seine Probleme. Kommt dann aber immer besser zurecht. Offensiv dieses Mal aber ohne Abschluss. Note: 3
Ransford-Yeboah Königsdörffer: Ist vor allem defensiv gefordert und hat da anfangs seine Probleme. Kommt dann aber immer besser zurecht. Offensiv dieses Mal aber ohne Abschluss. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Julius Kade: Hat zeitweise Probleme in der Orientierung und übersieht mehrfach den Gegenspieler in seinem Rücken. Gewinnt andererseits aber auch viele Bälle und sorgt für Umschaltmomente. Note: 3
Julius Kade: Hat zeitweise Probleme in der Orientierung und übersieht mehrfach den Gegenspieler in seinem Rücken. Gewinnt andererseits aber auch viele Bälle und sorgt für Umschaltmomente. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Paul Will: Seit Wochen in bestechender Form, macht er in Meppen aber ein unauffälliges Spiel. Muss viele Wege gehen und Lücken schließen. Note: 3
Paul Will: Seit Wochen in bestechender Form, macht er in Meppen aber ein unauffälliges Spiel. Muss viele Wege gehen und Lücken schließen. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Jonathan Meier: Wie immer mit vielen Läufen über die Außenbahn, hat er auch am 1:0 seinen Anteil. Sonst aber vor allem defensiv gefordert. Solide Leistung ohne Aufreger. Note: 3
Jonathan Meier: Wie immer mit vielen Läufen über die Außenbahn, hat er auch am 1:0 seinen Anteil. Sonst aber vor allem defensiv gefordert. Solide Leistung ohne Aufreger. Note: 3 ©  dpa/Robert Michael
Heinz Mörschel: Kommt immer besser in Tritt und darf gleich zweimal jubeln. Sein Freistoß-Tor war unhaltbar, bei seinem Tor zum 4:0 hilft Meppens Schlussmann kräftig mit. Setzt aber auch sonst viele Impulse im Offensivspiel. Note: 1
Heinz Mörschel: Kommt immer besser in Tritt und darf gleich zweimal jubeln. Sein Freistoß-Tor war unhaltbar, bei seinem Tor zum 4:0 hilft Meppens Schlussmann kräftig mit. Setzt aber auch sonst viele Impulse im Offensivspiel. Note: 1 © dpa-Zentralbild
Philipp Hosiner: Dynamos einziger Wechsel in der Startelf macht sich schon früh bezahlt. Denn er bereitet das 1:0 durch Daferner vor. Vergibt danach zweimal selbst, trifft aber souverän per Elfmeter zum 3:0. Note: 2
Philipp Hosiner: Dynamos einziger Wechsel in der Startelf macht sich schon früh bezahlt. Denn er bereitet das 1:0 durch Daferner vor. Vergibt danach zweimal selbst, trifft aber souverän per Elfmeter zum 3:0. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Christoph Daferner: Sein Ausfall würde Dynamo wehtun. Er muss in der 67. Minute angeschlagen ausgewechselt werden, steuert davor ein Tor und einen herausgeholten Elfmeter zum Sieg bei. Note: 2
Christoph Daferner: Sein Ausfall würde Dynamo wehtun. Er muss in der 67. Minute angeschlagen ausgewechselt werden, steuert davor ein Tor und einen herausgeholten Elfmeter zum Sieg bei. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Pascal Sohm: Kommt für Daferner und arbeitet viel gegen den Ball. Von seinen Hüftproblemen ist nichts zu sehen, Offensivaktionen aber auch nicht. Note: 3
Pascal Sohm: Kommt für Daferner und arbeitet viel gegen den Ball. Von seinen Hüftproblemen ist nichts zu sehen, Offensivaktionen aber auch nicht. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Yannick Stark: Nach seiner Schulterverletzung erstmals wieder zurück, darf er für rund eine Viertelstunde ran. Er bleibt aber ohne Bewertung.
Yannick Stark: Nach seiner Schulterverletzung erstmals wieder zurück, darf er für rund eine Viertelstunde ran. Er bleibt aber ohne Bewertung. © dpa/Robert Michael
Marvin Stefaniak: Kommt dieses Mal nicht erst mit dem Abpfiff, sondern bereits in der 76. Minute und verpasst nur knapp sein erstes Saisontor, weil SVM-Torwart Erik Domaschke seinen Kopfball glänzend pariert. Für eine Bewertung reicht es aber nicht.
Marvin Stefaniak: Kommt dieses Mal nicht erst mit dem Abpfiff, sondern bereits in der 76. Minute und verpasst nur knapp sein erstes Saisontor, weil SVM-Torwart Erik Domaschke seinen Kopfball glänzend pariert. Für eine Bewertung reicht es aber nicht. ©  dpa/Robert Michael
Luka Stor: Darf sich knapp 15 Minuten für Hosiner beweisen, bleibt aber ohne nennenswerte Aktion und ohne Bewertung.
Luka Stor: Darf sich knapp 15 Minuten für Hosiner beweisen, bleibt aber ohne nennenswerte Aktion und ohne Bewertung. © dpa/Robert Michael
Niklas Kreuzer: Ersetzt kurz vor Schluss Jonathan Meier, was aber für keine Bewertung reicht.
Niklas Kreuzer: Ersetzt kurz vor Schluss Jonathan Meier, was aber für keine Bewertung reicht. © dpa/Robert Michael

Hier gibt es das Spiel noch einmal zum Nachlesen im Liveticker.

Dynamos Mannschaft: alle Spieler und Trainer im Kurzporträt.

Alles Wichtige und Wissenswerte rund um Dynamo - kompakt jeden Donnerstagabend im Newsletter SCHWARZ-GELB, und immer mit Gewinnspiel. Jetzt hier kostenlos anmelden.