Der Spitzenreiter gewinnt in Meppen souverän mit 4:0. Es ist eine starke Team-Leistung, aber nur einer bekommt die Bestnote. Die Spieler in der Einzelkritik.
Meppen. Dynamo marschiert weiter in Richtung 2. Bundesliga. Das Team von Markus Kauczinski gibt sich eine Woche nach dem 4:0 Heimsieg gegen den FC Ingolstadt auch in der norddeutschen Fußball-Provinz keine Blöße und siegt beim SV Meppen ebenfalls ungefährdet mit 4:0. "Wieder
einmal mehr eine sehr souveräne Leistung. Man hat gesehen, dass wir jede
Mannschaft gleich angehen", sagt Tim Knipping nach dem Schlusspfiff zufrieden.
Der Abwehrspieler und seine Nebenleute zeigen erneut, warum Dresden mit nur 22 Gegentoren die beste Defensive der 3. Liga stellt. Die Hintermannschaft der SGD lässt auch gegen das Team von Ex-Nationalspieler Torsten Frings nur wenig zu und kann sich zudem auf Torwart Kevin Broll verlassen. Die Bestnote verdient sich bei Dynamos 17. Saisonsieg aber ein anderer: Winterneuzugang Heinz Mörschel hat mit gleich zwei Toren erheblichen Anteil, trifft sowohl per Freistoß als auch per Fernschuss aus jeweils knapp 18 Metern. "Wenn man nicht schießt, entstehen auch keine Treffer", resümiert der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler nach der Partie.
Defensiv souverän, offensiv Treffsicher - die Einzelkritik
Alles Wichtige und Wissenswerte rund um Dynamo - kompakt jeden Donnerstagabend im Newsletter SCHWARZ-GELB, und immer mit Gewinnspiel. Jetzt hier kostenlos anmelden.