Update Dynamo
Merken

Dynamo: Milde Strafe für Kammerknecht nach Handspiel auf der Torlinie

DFB urteilt milde nach Torwartaktion von Verteidiger Kammerknecht, Dynamo konkretisiert Rückholplan von Batista Meier und im Landespokal-Viertelfinale wartet der Oberliga-Spitzenreiter - unser Dynamo-Blog.

 47 Min.
Teilen
Folgen
Rot wegen Handspiel: Claudio Kammerknecht (liegend)  verhindert auf der Torlinie den Ausgleich von Unterhaching. Daraufhin zeigt ihm der Schiedsrichter die Rote Karte - und der Gegner nutzt den fälligen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.
Rot wegen Handspiel: Claudio Kammerknecht (liegend) verhindert auf der Torlinie den Ausgleich von Unterhaching. Daraufhin zeigt ihm der Schiedsrichter die Rote Karte - und der Gegner nutzt den fälligen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1. © dpa/Robert Michael

Dynamo Dresden und die Saison in der 3. Liga – das Wichtigste in Kürze:

Montag, 11. Dezember

16.35 Uhr: DFB-Sportgericht sperrt Kammerknecht für eine Partie

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Claudio Kammerknecht wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel der 3. Liga belegt. Der Rechtsverteidiger war tags zuvor in der 42. Minute des Heimspiels gegen Unterhaching von Schiedsrichter Timo Gerach des Feldes verwiesen worden, nachdem er einen Torschuss der Gäste auf der Torlinie reflexartig mit der Hand abgewehrt hatte.

Kammerknecht bzw. Dynamo hat dem Urteil zugestimmt, das unerwartet milde ausfiel. Damit fällt der Stammspieler, der zuvor bislang immer von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Spielfeld stand, lediglich für die Partie am Sonntag beim MSV Duisburg aus. Im letzten Ligaspiel des Jahres am 20. Dezember bei Arminia Bielefeld kann er dagegen wieder mitwirken.

10.08 Uhr: Batista Meier über Dresden nach Paderborn?

Über dieses Szenario wurde in den vergangenen Wochen bereits oft berichtet: Dynamo Dresden holt seinen Leihspieler Oliver Batista Meier vorzeitig vom SC Verl zurück an die Elbe. Offen war bislang nur, wie genau die Schwarz-Gelben mit dem 22 Jahre alten Offensivspieler dann planen würden. Nun gibt es eine neue Spur.

Wie Sport1-Chefreporter Florian Plettenberg auf X (vormals Twitter) schreibt, soll Batista Meier direkt an den Zweitligisten SC Paderborn verkauft werden. Die Ablöse beträgt demnach 600.000 Euro - etwa doppelt soviel wie Dynamo im Januar 2022 an den FC Bayern München überwiesen hatte.

Vor einer kurzzeitigen Rückkehr zu den Schwarz-Gelben: Oliver Batista Meier soll offenbar über einen Abstecher zu Dynamo in die 2. Liga wechseln.
Vor einer kurzzeitigen Rückkehr zu den Schwarz-Gelben: Oliver Batista Meier soll offenbar über einen Abstecher zu Dynamo in die 2. Liga wechseln. © dpa/PA/Robert Michael

Sonntag, 10. Dezember:

18.28 Uhr: Dynamo siegt in Unterzahl gegen die SpVgg Unterhaching

Dynamo kann doch noch gewinnen. Nach zuletzt drei Niederlagen bezwangen die Dresdner die SpVgg Unterhaching mit 2:1 (1:1). Jakob Lemmer (32.) brachte die Hausherren am Sonntagabend vor 25.272 Zuschauern in Führung. Neun Minuten später wurde Dresdens Verteidiger Claudio Kammerknecht aufgrund eines absichtlichen Handspiels im Strafraum des Feldes verwiesen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Hobsch (41.) sicher. Während die Gäste ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen konnten, schoss Dresdens Kapitän Stefan Kutschke (75.) die Gastgeber per Strafstoß zum Sieg.

Samstag, 9. Dezember:

16.25 Uhr: Dynamo reist im März nach Plauen

Der Sächsische Fußball-Verband (SFV) hat das Viertelfinale des Sachsenpokals ausgelost. Dynamo bekam als Gegner den Oberliga-Spitzenreiter VFC Plauen zugelost. Bereits in der vorigen Saison trafen die Dresdner auf die Vogtländer, im Achtelfinale setzten sich die Schwarz-Gelben damals mit 7:3 durch. Die Viertelfinal-Partien sind für das Wochenende 23./24. März 2024 angesetzt. Eine zeitgenaue Terminierung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Alle Spiele im Überblick:

VfB Fortuna Chemnitz – FSV Zwickau
VFC Plauen – SG Dynamo Dresden
SC Freital – FC Erzgebirge Aue
Bischofswerdaer FV 08 – 1. FC Lokomotive Leipzig

Freitag, 8. Dezember:

16.20 Uhr: Kyu-hyun Park muss erneut aussetzen

Schon wieder muss Kyu-hyun Park pausieren. Der Linksverteidiger brach sich am Donnerstag beim Training eine Zehe und kann laut Trainer Markus Anfang vorerst nicht trainieren. Damit fehlt der Südkoreaner auch beim letzten Heimspiel des Jahres am Sonntag gegen die SpVgg Unterhaching. Bereits von Ende August bis Ende Oktober fehlte Park, weil er mit der U23-Auswahl seines Landes bei den Asia Games antrat. Diese gewann Südkorea, deshalb muss der 22-Jährige nicht für die Armee dienen. Vor einer Woche in Verl gehörte er nicht zum Kader von Dynamo. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen gegen Unterhaching die Verteidiger Kyrylo Melichenko und Paul Lehmann sowie Mittelfeldspieler Tony Menzel (Muskelverletzung).

Donnerstag, 7. Dezember:

20.45 Uhr: Ehemaliger Dresdner Michael Sollbauer steht vor Wechsel zu Dynamos Ligakonkurrenten

Der ehemalige Dresdner Verteidiger Michael Sollbauer könnte zu Dynamos Ligakonkurrenten SV Sandhausen wechseln. "Mein Berater steht derzeit unter anderem mit Sandhausen in Kontakt", verriet der gebürtige Österreicher der Kronen-Zeitung. Der Vertrag des 33-jährigen Innenverteidigers bei Rapid Wien läuft zum Saisonende aus. Ein Wechsel bereits im Winter steht im Raum. Sollbauer war 2022 von Dresden nach Wien gewechselt. In der laufenden Saison kam er aber erst dreimal in Österreichs Bundesliga zum Einsatz. Für Dynamo absolvierte Sollbauer insgesamt 37 Pflichtspiele. 2022 stieg er mit den Dresdner ab.